Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite histologische Proben und unterstütze das Team in der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Salzburger Landeskliniken, größter Gesundheitsanbieter Salzburgs.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderne Arbeitsumgebung und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in oder im letzten Ausbildungsjahr.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Über die Stelle
Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMU
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
Befristung: befristet
Kontakt
Brigitte Dorner
4019
Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor (w/m/d)
Aufgabenbereich
Nur im Team sind wir stark: Werden Sie zu einem Teil der direkten Schnittstelle zum Klinikbetrieb und leisten gemeinsam mit dem Team der Pathologie einen wichtigen Beitrag in der Patientenversorgung
Abwechslung – Sie bearbeiten histologische und zytologische Gewebeproben (Herstellung FFPE-Material, Anfertigung Schnittpräparate, Biopsieverarbeitung)
Assistenz bei der makroskopischen Aufarbeitung histologischer Präparate und Hirnsektionen
Anfertigung von Schnellschnitten an intraoperativen Präparaten (konventionell sowie neurochirurgisch)
State of the Art – Sie arbeiten mit hochmodernen Geräten, betreuen und warten diese
Falladministration – Zuteilung der Fälle an die Befunder
Bei Bedarf Unterstützung in der Probenannahme
Teamwork – Sie arbeiten unterstützend am Etablierungsprozess für die \“Digitale Pathologie\“ mit
Aktive Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagements (DIN EN ISO erwünscht
Früh- und Spätdienste
Folgen Sie diesem Link, um sich einen Eindruck von den Tätigkeiten einer/eines BMA unseres Histologischen Routinelabors zu verschaffen:
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biomedizinischen AnalytikerIn bzw. im letzten Ausbildungsjahr
Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland
Gute EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Setzen von Prioritäten
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Bereitschaft für Mehrleistungen
Wünschenswerte Anforderungen
Fachspezifische Berufserfahrung
Technisch/EDV versiert
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
€
€ 3.883,00
€ 4.812,00
Das Mindestgehalt beträgt 3.883,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweise
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor Arbeitgeber: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du genau in diesem histologischen Routinelabor arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Biomedizinische/r Analytiker/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung leicht zu finden sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen guten Überblick bekommen!
Betone Teamarbeit!: Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Teile uns mit, welche Rolle du in einem Team spielst und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beiträgst.
Bewirb dich online!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Salzburger Landeskliniken verschaffen. Informiere dich über ihre Werte, die Struktur und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pathologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Biomedizinische/r Analytiker/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu histologischen und zytologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die digitale Pathologie im Labor implementiert wird. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.