Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung geriatrischer PatientInnen bei logopädischen Funktionsstörungen und Sprachtraining.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum der PMU ist der größte Gesundheitsversorger in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Mindestgehalt von 3.883,00 EUR brutto.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Logopäden/-in und Deutschkenntnisse (mindestens B2).
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 05.05.2025 online einreichen.
Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für die UK f. Geriatrie der PMU suchen wir eine/n Logopäden/-in (w/m/d) Teilzeit (20 WoStd.).
Aufgabenbereich:
- Betreuung geriatrischer PatientInnen bei logopädischen Funktionsstörungen
- Schluck-, Sprach- und Sprechtraining
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Logopäden/-in
- Berufsanerkennung (Nostrifikation) für BewerberInnen aus dem Ausland
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Persönliche Anforderungen:
- Zuverlässigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Teamfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen:
- Arbeitszeit Mo-Fr
- Berufserfahrung
Das Mindestgehalt beträgt 3.883,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 05.05.2025.
Logopäde/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere im geriatrischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Logopäden recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit geriatrischen Patienten. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem speziellen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU). Besuche deren offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Logopäde/-in, Berufsanerkennung (Nostrifikation) und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2).
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Erfahrungen im Umgang mit geriatrischen Patienten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit geriatrischen Patienten und logopädischen Funktionsstörungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logopädie wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Demonstriere deine Zuverlässigkeit
Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Einhaltung von Terminen oder das Management von Prioritäten in stressigen Situationen umfassen.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Sprachkenntnisse verbessert hast und wie du mit Patienten kommunizierst.