Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Schwimmer und Retter in einem lebhaften Schwimmbad-Umfeld.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH - ein Ort für Spaß und Sicherheit im Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schütze Menschen im Wasser!
- Gewünschte Qualifikationen: Schwimmfähigkeiten und eine Rettungsschwimmer-Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in) Arbeitgeber: Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Sicherheit im Wasser. Teile persönliche Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder deine Fähigkeiten im Wasser unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder in der Schwimmgemeinschaft. Besuche lokale Schwimmmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Rettungsschwimmer-Szenarien übst. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Sportschwimmbadbetriebs GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, die gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungsschwimmer/in.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Schwimmbad oder in der Rettung, sowie deine Qualifikationen und Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Schwimmer beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer/in ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle
Informiere dich über die Sicherheitsprotokolle und Erste-Hilfe-Maßnahmen, die in Schwimmbädern gelten. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und sie im Ernstfall anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Rettungsschwimmer/in zu sein, bedeutet oft, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der gemeinnützigen Sportschwimmbadbetriebs GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.