Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer liebevollen Kita-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Kita Maria Hilf ist ein angesehener Träger im Bistum Trier.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderpflege oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch Fachberatung und pastorale Begleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als katholischer Träger von Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier suchen wir für unsere Kindertageseinrichtung Maria Hilf in Koblenz-Lützel ab 01.05.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 22,5 Std./wö. unbefristet.

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung für das Bistum Trier inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Zusatzversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • zusätzliche Freistellungsregelungen
  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem der größten KiTa-Träger in Rheinland-Pfalz
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Aufstiegs- und Veränderungschancen in einem großen Unternehmen
  • Unterstützung durch Fachberatung und pastorale Begleitung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder Erzieher/in
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung
  • die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung
  • eine konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
  • ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Flexibilität
  • ein großes Engagement in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien
  • Aufgeschlossenheit gegenüber einem zukunftsorientierten Bildungskonzept

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen o. ä., da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel Arbeitgeber: Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH

Die Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft (m/w/d) einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem der größten KiTa-Träger in Rheinland-Pfalz. Mit einer tarifgerechten Bezahlung, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv lebt.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung der Kinderrechte und des Kinderschutzes mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Tip Nummer 4

Sei aufgeschlossen gegenüber dem zukunftsorientierten Bildungskonzept der Kita. Informiere dich im Vorfeld über innovative Ansätze in der frühkindlichen Bildung und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Entwicklung der Einrichtung teilnehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder Erzieher/in
Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder gleichwertige pädagogische Ausbildung
Identifikation mit den Werten einer katholischen Einrichtung
Kenntnisse über Kinderrechte und Kinderschutz
Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Engagement in der Arbeit mit Kindern und Familien
Aufgeschlossenheit gegenüber zukunftsorientierten Bildungskonzepten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita Maria Hilf und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen sowie ein aktuelles Führungszeugnis. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Identifikation mit den Werten einer katholischen Einrichtung zum Ausdruck bringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Themen

Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Ansätze, die in der Kita Maria Hilf angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen einer katholischen Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Soziale Kompetenz betonen

Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern und deren Familien gearbeitet hast, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, konstruktiv an der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz mitzuwirken.

Ehrliche Selbstpräsentation

Sei authentisch und ehrlich in deiner Selbstpräsentation. Teile deine Motivation für die Arbeit in der Kita und wie du dich mit den Aufgaben identifizierst. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis ist wichtig, also sei darauf vorbereitet, dies zu besprechen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel
Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>