Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer liebevollen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Kita Maria Hilf ist ein angesehener Träger im Bistum Trier.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderpflege oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch Fachberatung und pastorale Begleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als katholischer Träger von Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier suchen wir für unsere Kindertageseinrichtung Maria Hilf in Koblenz-Lützel ab 01.05.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 22,5 Std./wö. unbefristet.
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung für das Bistum Trier inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Zusatzversorgung
- 30 Tage Jahresurlaub
- zusätzliche Freistellungsregelungen
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem der größten KiTa-Träger in Rheinland-Pfalz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Aufstiegs- und Veränderungschancen in einem großen Unternehmen
- Unterstützung durch Fachberatung und pastorale Begleitung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder Erzieher/in
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung
- die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung
- eine konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
- ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Flexibilität
- ein großes Engagement in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien
- Aufgeschlossenheit gegenüber einem zukunftsorientierten Bildungskonzept
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen o. ä., da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel Arbeitgeber: Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und dem zukunftsorientierten Bildungskonzept zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ansätzen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Maria Hilf in Koblenz-Lützel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Kita Maria Hilf besonders anspricht. Zeige deine Identifikation mit den Werten einer katholischen Einrichtung.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige soziale Kompetenz: Gib Beispiele für deine soziale Kompetenz und Flexibilität in der Arbeit mit Kindern und Familien. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Achte auf die Formulierungen: Vermeide es, Bewerbungsmappen zu verwenden, und halte dich an die Vorgaben der Kita. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Raum Koblenz mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Themen
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Ansätze, die in der Kita Maria Hilf angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen einer katholischen Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Soziale Kompetenz betonen
Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität in der Arbeit mit Kindern und Familien verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Engagement zeigen
Zeige dein großes Engagement für die Arbeit mit Kindern. Sprich darüber, was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive und unterstützende Umgebung für die Kinder zu schaffen.
✨Fragen zur Kita stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Fortbildung oder zu den Herausforderungen in der Kita sind immer gut.