Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine katholische KiTa mit 151 Einrichtungen in der Region Trier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein transparentes Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams, das Kinderrechte und Kinderschutz aktiv umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholische KiTa Am Föhrenbach in Föhren (200 Plätze für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt) sucht ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) | 39 Stunden/Woche | befristet.
Was wir Ihnen bieten:
- Vereinbarkeit & Flexibilität
- sinnerfülltes & selbstbestimmtes Arbeiten
- regelmäßige Qualifizierung & persönliche Weiterentwicklung
- transparentes Gehalt & attraktive Altersvorsorge
- umfassende Einarbeitungskonzepte
- Unterstützung und Begleitung durch Netzwerkarbeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- partizipativer Führungsstil
- Orientierung und Sicherheit durch das Rahmenschutzkonzept zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt an Kindern in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier
- werteorientiertes Qualitätsmanagement
- betriebliches Wiedereingliederungs-Management (BEM)
- Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Trägerstruktur
- aktive Mitarbeitervertretung (MAV)
- aktive Schwerbehindertenvertretung (SBV)
Welche Eigenschaften uns wichtig sind:
- Begeisterungsfähigkeit & Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Einfühlungsvermögen & Empathie
- Zuverlässigkeit & Flexibilität
- Teamgeist & Kommunikationsfähigkeit
- Wissbegier & Aufgeschlossenheit
Was Sie sonst noch mitbringen sollten:
- nach Möglichkeit eine der Fachkräftevereinbarung entsprechende Ausbildung (neben staatl. anerkannten Erzieher/innen z.B. auch Heilpädagogen/innen, Sozial- und Kindheitspädagogen/innen, Kinder- und Heilerziehungspfleger/innen)
- fundierte pädagogische Fachkenntnisse
- partizipative Haltung & Kreativität in der Arbeit mit Kindern
- konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz sowie des o.g. Rahmenschutzkonzeptes zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt an Kindern in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kollegen/innen und Eltern
- grundsätzliche Identifikation mit den Unternehmenszielen
- christlich orientierte Wertevorstellung
Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits-und Vergütungsordnung (KAVO) für das Bistum Trier. Für das Dienstverhältnis gilt darüber hinaus die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse und das Rahmenschutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt in katholischen Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier.
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Email) an: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte verzichten Sie aus diesem Grund auf Bewerbungsmappen o.ä.
Katholische KiTa St. Klaus von Flüe, Cochem-Brauheck: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholischer Kindertageseinrichtungen im Raum Trier mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholischer Kindertageseinrichtungen im Raum Trier mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Katholische KiTa St. Klaus von Flüe, Cochem-Brauheck: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen KiTa Am Föhrenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Begeisterungsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern und Erwachsenen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die KiTa und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Qualifizierungsangebote, die die KiTa bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Katholische KiTa St. Klaus von Flüe, Cochem-Brauheck: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische KiTa Am Föhrenbach informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen hervorhebst, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, insbesondere wenn du eine der Fachkräftevereinbarung entsprechende Ausbildung hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Arbeit in einer katholischen KiTa besonders anspricht. Deine Begeisterung und Empathie sollten deutlich werden.
Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Trägergesellschaft Katholischer Kindertageseinrichtungen im Raum Trier mbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen zeigst. Sei authentisch und teile deine persönlichen Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Praxis vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Fachkenntnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine kreative Herangehensweise an die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit in einer KiTa von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit Kollegen und Eltern zusammenarbeitest.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen KiTa und zeige, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Erkläre, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.