Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Geschäftsführung in der Kommunikation und Organisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Unternehmensführung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) für Kommunikation und für die Assistenz der Geschäftsführung
eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) für Kommunikation und für die Assistenz der Geschäf... Arbeitgeber: Gemeinnützige Umwelthaus GmbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Umwelthaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) für Kommunikation und für die Assistenz der Geschäf...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Organisation von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Assistenz der Geschäftsführung vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in dieser Rolle einbringen kannst und wie du die Effizienz des Teams steigern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für unsere Mission und Werte. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) für Kommunikation und für die Assistenz der Geschäf...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referentin oder Referent für Kommunikation und Assistenz der Geschäftsführung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kommunikations- und Assistenzaufgaben erforderlich sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Talente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation und Assistenz ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Umwelthaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Referentin oder Referent für Kommunikation umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation fokussiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Assistenz der Geschäftsführung sind Organisation und Zeitmanagement entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert und priorisiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsweise und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.