Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden und Heizsystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Immobiliengesellschaft mit 75 Jahren Erfahrung in der Wohnungsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team für klimafreundliche Gebäude.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik sowie Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Vision für Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 75 Jahren entwickeln, bauen und verwalten wir Immobilien, in denen sich Menschen in verschiedenen Lebens- und Einkommenssituationen wohlfühlen. Hierfür geben unsere rund 120 Mitarbeitenden jeden Tag ihr Bestes – und denken für die nächste Mietergeneration mit. Als moderne Immobiliengesellschaft bieten wir Wohnraum in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Der Zweck der Gesellschaft liegt in der sicheren, ökologisch und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung bei gleichzeitiger Berücksichtigung wirtschaftlicher Zielsetzungen. Unsere Geschäftsfelder sind primär die Bewirtschaftung von bezahlbarem Wohnraum mit ca. 9.000 Wohnungen, das Bauträgergeschäft und die Bautätigkeit für den eigenen Bestand. Werden Sie Teil unserer Vision: Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft!
Sie möchten die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei Ihre Expertise in der Projektleitung und Heizungssanierung einbringen? Dann suchen wir genau Sie als Projektleitung Großmodernisierungen mit Schwerpunkt Heizungstechnik.
- Verantwortung für Entwicklung, Sanierung und Sicherung des Wohnungsbestandes
- Steuerung aller Maßnahmen von Planung bis Umsetzung insbesondere energetische Sanierung
- Behördenvertretung
- Verantwortung von reibungslosen Abläufen zwischen Auftragnehmern und Mietern
- Zusammenarbeit mit der Vermietung zur Betreuung aller technischen Aspekte
- Sicherstellung eines effizienten Betriebs der Mietobjekte
- Erfassung und regelmäßige Aktualisierung des technischen Zustands der Gebäude
- Leitung der Sanierung und Modernisierung der Heizsysteme für effizientere und klimafreundlichere Gebäude
- Führung eines motivierten Teams aus internen und externen Planern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Handwerksmeister in Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik (HLS) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Umfangreiche Erfahrung in der Projektleitung sowie Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Tiefgehendes Wissen in der energetischen Sanierung von Wohngebäuden, Heizungsmodernisierung und Nutzung erneuerbarer Energien
- Starke Motivation und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für die erfolgreiche Durchführung von Projekten
- Hervorragendes Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten
- Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten zur effizienten Projektverwaltung
- Offenheit für neue Technologien und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsprozesse
- Fokus auf die Bedürfnisse und Zufriedenheit der Kunden, um langfristige Beziehungen aufzubauen
Wir bieten:
- Eine sichere Anstellung in Vollzeit mit 37 Wochenstunden
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Wohnungswirtschaft
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Zentrale Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung
Bauingenieur / Versorgungstechniker / Meister als Projektleitung - Großmodernisierungen Heizungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Kontaktperson:
Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Versorgungstechniker / Meister als Projektleitung - Großmodernisierungen Heizungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Heizungsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der energetischen Sanierung und Heiztechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in relevanten Foren oder Gruppen, um deine Expertise zu zeigen und Fragen zu beantworten. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit energetischen Sanierungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Versorgungstechniker / Meister als Projektleitung - Großmodernisierungen Heizungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleitung Großmodernisierungen in der Heizungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Projektleitung, Budgetplanung und energetischen Sanierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Betone deine Motivation für die Energiewende und deine Erfahrung in der Heizungssanierung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über energetische Sanierung und Heizungsmodernisierung auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Planern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Motivation und zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl mit Auftragnehmern als auch mit Mietern sein. Deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Win-Win-Situationen zu schaffen, wird geschätzt.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Heizungstechnik und energetischen Sanierung. Zeige während des Interviews, dass du offen für Innovationen bist und bereit, neue Methoden zur Verbesserung der Arbeitsprozesse zu integrieren.