Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Verein in München, der Inklusion lebt und Menschen mit Behinderungen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Lebensräume und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst Inklusion leben? Dann wirst Du von uns begeistert sein. Zusammen mit Dir wollen wir unseren Namen zum Programm machen: Gemeinsam Leben Lernen.

Wir sind ein innovativer Verein mit Wohnangeboten sowie Begleitungs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen im Großraum München. Unser Verein hat ca. 130 Mitarbeitende und begleitet etwa 350 Menschen mit Behinderung. Die Wohngemeinschaft Pullach (S-Bahn-Nähe) ist eine von zehn inklusiven Wohngemeinschaften unseres Vereins. In unseren WGs leben je fünf Menschen mit geistiger Behinderung zusammen mit vier Menschen ohne Behinderung. Gemeinsam gestalten sie ihren Alltag und unterstützen sich gegenseitig.

Deine Aufgaben sind:

  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Bewohner/-innen bei der selbstbestimmten Strukturierung und Gestaltung ihres Alltags sowie bei der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben, z. B. Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung, individuellen Freizeitplanung
  • Gestaltung des Dienstplans
  • Führung und Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen
  • Beratende Funktion gegenüber den Menschen mit und ohne Behinderungen
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer/-innen, Arbeitsstellen, Freizeitanbietern, Ämtern, Behörden, Partnerorganisationen im Sozialraum sowie dem Vermieter

Wir freuen uns auf Dich, weil Du:

  • Inklusion nicht nur als Schlagwort verstehst
  • Ein Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringst
  • Organisations- und Teamfähigkeit besitzt
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast
  • Zuverlässig und verantwortungsbereit bist sowie soziale Kompetenz mitbringst

Bei uns erwarten Dich:

  • Flexible Arbeitszeiten, die Du durch die Dienstplangestaltung selbst bestimmen kannst
  • Teilweise mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Attraktive AVR-Vergütung (E10), inklusive Jahressonderzahlung, Familienbudget, Schichtzulage und Zeitzuschlägen sowie einer "München-Zulage" von 150 Euro monatlich
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zusätzlich drei freie Tage pro Jahr (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Mitarbeiteraktionen (z. B. EGYM Wellpass)
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen, wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Du möchtest uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte an unsere Bereichsleiterin Wohnen, Stefanie Stau, sendest: Gemeinsam Leben Lernen e. V. | Goethestraße 8 | 80336 München. Solltest Du Fragen haben, erreichst Du Steffi unter: 089 / – 22.

Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: GEMEINSAM LEBEN LERNEN e. V.

Als innovativer Verein im Großraum München bieten wir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Inklusion von Menschen mit Behinderungen mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Option auf Homeoffice und überdurchschnittliche Sozialleistungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
G

Kontaktperson:

GEMEINSAM LEBEN LERNEN e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Programme und Angebote des Vereins 'Gemeinsam Leben Lernen'. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur individuellen Freizeitplanung
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Verein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Verein 'Gemeinsam Leben Lernen'. Besuche die Website und verstehe das Konzept der inklusiven Wohngemeinschaften sowie die Werte des Vereins.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben individuell und betone, warum Du Dich für die Position als Sozialpädagoge/-in interessierst. Hebe Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervor und zeige, dass Du Inklusion lebst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone Deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sowie Deine Team- und Organisationsfähigkeiten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEMEINSAM LEBEN LERNEN e. V. vorbereitest

Verstehe das Konzept der Inklusion

Bereite dich darauf vor, deine persönliche Sichtweise zur Inklusion zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung von Inklusion nicht nur als Schlagwort, sondern als essenziellen Bestandteil deiner Arbeit verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.

Sozialpädagoge/-in (m/w/d) Leitung für inklusive Wohngemeinschaft - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
GEMEINSAM LEBEN LERNEN e. V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>