Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %

Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %

Olten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gemeinsame Einrichtung KVG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Dossiers, prüfe Versicherungspflichten und erteile Auskünfte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Versicherung & Prämien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch, idealerweise auch Englisch und Französisch.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Olten, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Per 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung des Teams Versicherung & Prämien eine engagierte Kollegin / einen engagierten Kollegen. Als exakte, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit erledigen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben gewissenhaft sowie termingerecht.

Sie sind verantwortlich für die materielle, qualitative und ablaufspezifische Bearbeitung der Dossiers, d.h. Sie prüfen die Versicherungspflicht/Gesuche und entscheiden über Befreiungen, Ablehnungen, Zuweisungen und Mutationen. Zudem erteilen Sie schriftlich/telefonisch Auskünfte an Privatpersonen, in- und ausländische Krankenversicherer, Arbeitgeber, Verbindungsstellen, Behörden, Ämter etc. In dieser Funktion unterstützen Sie die Teamleitung und das gesamte Team.

Sie verbinden eine kaufmännische Grundbildung mit ersten Berufserfahrungen, idealerweise im Bereich Krankenversicherung oder öffentliche Verwaltung. Auch QuereinsteigerInnen und WiedereinsteigerInnen sind willkommen! Sie beherrschen die gängigen EDV-Programme und zeichnen sich durch eine speditive, diskrete und zuverlässige Arbeitsweise aus.

Ihre sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch, idealerweise auch in Englisch und Französisch, helfen Ihnen unseren Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Sie zeichnen sich durch Selbständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Multitasking-Fähigkeiten, Genauigkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit aus. Zudem schätzen Sie den zuvorkommenden Umgang im Team.

Wir bieten Ihnen eine einzigartige verantwortungsvolle Tätigkeit, eine Kombination aus engagierter Team- und Facharbeit sowie ein hohes Mass an Selbständigkeit, in der Sie eigene Ideen einbringen und umsetzen können. Schliesslich erwarten Sie interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsort ist Olten.

Sie sind flexibel, loyal und diskret? Möchten Sie Ihre Affinität für Sprachen täglich einsetzen? Dann packen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!

Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 % Arbeitgeber: Gemeinsame Einrichtung KVG

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position im Bereich Versicherungspflicht in Olten, wo Sie in einem engagierten Team arbeiten können. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für Ihre Ideen und persönliche Entwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Laufbahn unterstützen.
Gemeinsame Einrichtung KVG

Kontaktperson:

Gemeinsame Einrichtung KVG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Krankenversicherung und öffentliche Verwaltung, um während des Gesprächs kompetent und informiert aufzutreten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer informellen Situation deine Fähigkeiten in Deutsch, Italienisch oder anderen Sprachen zu demonstrieren, nutze diese Chance. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Bewerbungsprozesses kannst du zeigen, dass du interessiert und engagiert bist, indem du gezielte Fragen zur Position, zum Team oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %

Kaufmännische Grundbildung
Erfahrung im Bereich Krankenversicherung oder öffentliche Verwaltung
Kenntnisse in EDV-Programmen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Italienischkenntnisse
Englischkenntnisse (idealerweise)
Französischkenntnisse (idealerweise)
Selbständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Multitasking-Fähigkeiten
Genauigkeit
Offenheit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Diskretion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich Krankenversicherung oder öffentliche Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsame Einrichtung KVG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle eine genaue Bearbeitung von Dossiers erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Versicherungspflicht und zu möglichen Befreiungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Die Stellenbeschreibung hebt die Wichtigkeit von Sprachkenntnissen hervor. Bereite dich darauf vor, in Deutsch, Italienisch und eventuell auch Englisch oder Französisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise ein kurzes Gespräch in einer dieser Sprachen führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deinen zuvorkommenden Umgang mit Kollegen zeigen. Betone, wie du zur Unterstützung der Teamleitung und des gesamten Teams beitragen kannst.

Präsentiere deine Selbstständigkeit und Genauigkeit

Die Rolle verlangt eine selbständige und genaue Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und dabei stets auf Genauigkeit geachtet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sachbearbeitung Versicherungspflicht Kantone Und Rentner 100 %
Gemeinsame Einrichtung KVG
Jetzt bewerben
Gemeinsame Einrichtung KVG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>