Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem kleinen, erfahrenen Team abwechslungsreiche juristische Tätigkeiten übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschüsse und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Diese Position bietet eine umfassende Einarbeitung und leistungsgerechte Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Jurastudium mit Staatsexamen und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Ein kleines, erfahrenes Team in einem freundlichen Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Raum für persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bieten, eine umfassende Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung gemäß EG 13 TV-L, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten sowie Zuschuss zum ÖPNV, Dienstrad-Leasing, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitszuschuss und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Jura) mit Staatsexamen.
Allgemeine Anwenderkenntnisse in MS Office.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Juristin oder Jurist (m/w/d) (Jurist/in) Arbeitgeber: Gemeinsame Prüfungsstelle Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Gemeinsame Prüfungsstelle Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin oder Jurist (m/w/d) (Jurist/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten und Projekte, an denen das Team arbeitet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz. Du kannst auch aktuelle Urteile oder Gesetzesänderungen als Gesprächsgrundlage nutzen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Da das Unternehmen mobiles Arbeiten und flexible Zeiten anbietet, betone deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin oder Jurist (m/w/d) (Jurist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Jura sowie dein Staatsexamen. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des kleinen, erfahrenen Teams werden möchtest. Hebe hervor, wie du zur persönlichen Entfaltung im Arbeitsumfeld beitragen kannst.
Kenntnisse in MS Office: Stelle sicher, dass du deine allgemeinen Anwenderkenntnisse in MS Office klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
Flexibilität und Benefits: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schätzt. Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur und die angebotenen Benefits wertschätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsame Prüfungsstelle Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine juristische Position handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir aktuelle rechtliche Themen oder relevante Gesetze, die in deinem Bereich von Bedeutung sind.
✨Zeige deine Soft Skills
In einem kleinen Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.