Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling
Jetzt bewerben
Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling

Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Auflagen und bearbeite Förderanträge im Projektcontrolling.
  • Arbeitgeber: Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das Herz der medizinischen Selbstverwaltung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Versorgungsformen und arbeite in einem dynamischen Team für die Gesundheit der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar, Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Berlin mit Zuschüssen für öffentliche Verkehrsmittel und Sportangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das zentrale Gremium der medizinischen Selbstverwaltung und konkretisiert den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. Gem. §§ 92a, 92b SGB V fördert der Gemeinsame Bundesausschuss neue Versorgungsformen und die Versorgungsforschung. Die Durchführung, Vorbereitung und Umsetzung der Förderung erfolgt über den Innovationsausschuss und seine Geschäftsstelle.

Ihre neue Tätigkeit:

  • Sie erstellen Auflagen und Hinweise zur Förderung ausgewählter Projekte aus den Förderbereichen Neue Versorgungsformen und Versorgungsforschung.
  • Sie übernehmen die Bearbeitung von Förderbescheiden, Änderungsbescheiden und Zustimmungsschreiben.
  • Sie analysieren und beurteilen Änderungsanträge der Projekte.
  • Sie begleiten den Arbeitsausschuss mit der inhaltlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung für die Sitzungen des Innovationsausschusses.
  • Sie erarbeiten Bewertungsgrundlagen und Beschlussvorlagen für den Innovationsausschuss und begleiten fachlich den Beschlussfindungsprozess.
  • Sie überwachen die ordnungsgemäße Projektdurchführung sowie das Mittelabrufverfahren einschließlich der Mittelverschiebungen und -umwidmungen.
  • Sie behalten auch die Finanzierungskonzepte auf Basis der Verfahrensordnung des Innovationsausschusses im Blick.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master) der Gesundheitswissenschaften, in Public Health, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Hochschulausbildung.
  • Sie konnten umfassende Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem sowie im GKV- oder Sozialrecht sammeln.
  • Sie bringen Kenntnisse in den Themen evidenzbasierte Medizin (EbM) und Statistik mit.
  • Sie haben Erfahrungen in der Administration, im Management sowie im Umgang mit Gremien.
  • Sehr gute Moderationsfähigkeit und die Fähigkeit, kooperativ in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, besitzen Sie ebenfalls.
  • Ihr Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist sicher und routiniert.
  • Diskretion und Sorgfalt im Umgang mit hochvertraulichen Unterlagen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) setzen wir für diese Position voraus.
  • Erfahrungen im Projektcontrolling runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich.
  • Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
  • Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten.
  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
  • Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen.
  • In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
  • Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.

Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen Franziska Kriegs, Personalbereich, gern zur Verfügung.

Innovationausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Gutenbergstraße 13 10587 Berlin Tel.: 030/275838-32

Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling Arbeitgeber: Gemeinsamer Bundesausschuss

Der Gemeinsame Bundesausschuss bietet Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Projektcontrolling, eingebettet in ein engagiertes Team in Berlin. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen und bieten ein attraktives Vergütungspaket nach tariflichen Regelungen.
G

Kontaktperson:

Gemeinsamer Bundesausschuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über den Gemeinsamen Bundesausschuss und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Projektcontrolling und im deutschen Gesundheitssystem belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Methoden du nutzen könntest, um Diskussionen effektiv zu leiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling

Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem
GKV- oder Sozialrecht
evidenzbasierte Medizin (EbM)
Statistik
Projektcontrolling
Moderationsfähigkeit
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
MS-Office-Anwendungen
Diskretion im Umgang mit vertraulichen Unterlagen
Verwaltung und Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erstellung von Beschlussvorlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen, Projektcontrolling und deine Moderationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Sorgfalt bei der Dokumentenprüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine vertraulichen Informationen versehentlich offengelegt werden und dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsamer Bundesausschuss vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über den Gemeinsamen Bundesausschuss und seine Aufgaben im Gesundheitswesen. Verstehe, wie dein Beitrag als Referent/in im Projektcontrolling zur Erreichung der Ziele des Innovationsausschusses beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Projektcontrolling und im Umgang mit Gremien verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Betone deine Moderationsfähigkeiten und wie du zur Förderung einer kooperativen Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie der Innovationsausschuss den Erfolg von Projekten misst. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling
Gemeinsamer Bundesausschuss
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>