Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the team in organizing and documenting meetings for health policy discussions.
  • Arbeitgeber: Join the G-BA, a key player in Germany's healthcare system, ensuring quality care for millions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 vacation days, and a subsidized public transport pass.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful health initiatives while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in health sciences or relevant vocational training is required; experience with medical terminology is a plus.
  • Andere Informationen: We promote gender equality and work-life balance, making it a great place to grow your career.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine wichtigste Aufgabe ist die zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherte durch die Konkretisierung des Leistungskataloges auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V. Wir suchen Sie in der Abteilung Qualitätssicherung und sektorenübergreifende Versorgungskonzepte in Vollzeit unbefristet als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Kennziffer: 2025/QSV-SB-02 Ihre neue Tätigkeit: Sie unterstützen die Referenten/-innen und die Abteilungsleitung bei inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben für Arbeitsgruppen, Unterausschüsse und das Plenum des G-BA, indem Sie Gremiensitzungen begleiten und in deren Verlauf den aktuellen Beratungsstand in den Sitzungsunterlagen erfassen und protokollieren.

Indem Sie fristgerecht Sitzungsunterlagen erstellen, zusammenstellen und kontrollieren, tragen Sie wesentlich zu einer reibungslosen Sitzungsvorbereitung bei. Nach der Sitzung kümmern Sie sich um die Protokollerstellung. Sie haben die Fristen der Beratungsverfahren im Blick und kommunizieren mit den Gremienmitgliedern zur Organisation der Sitzungen.

Sie beantworten organisatorische sowie inhaltliche Anfragen von Gremienmitgliedern und externen Fragestellenden. Zu Ihren Kernaufgaben gehört das Management von Dokumenten. Dabei kontrollieren und überarbeiten Sie Dokumente und Literaturlisten.

Außerdem erstellen und pflegen Sie Dokumentationen und Statistiken. Das zeichnet Sie aus: Sie haben ein Fachhochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften abgeschlossen oder verfügen über eine Berufsausbildung zur Verwaltungsfachkraft bzw. in einem medizinischen Heilberuf (z.

B. Krankenpflege, MTA, PTA). Solide Kenntnisse in der medizinischen Terminologie bringen Sie durch Ihre mehrjährige Berufserfahrung mit.

Im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS Office, insbesondere MS Word und Excel, Internet, Adobe Acrobat) haben Sie fortgeschrittene Kenntnisse und sind in der Anwendung, auch in Belastungssituationen, sicher. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe, sind rede- und schriftgewandt in deutscher Sprache und formulieren eigenständig Texte und Protokolle. Sicher übernehmen Sie auch englische Korrespondenz.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Stunden/Woche (die Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24./31.12.

arbeitsfrei. Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.

Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und gewähren vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung. In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.

Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025.

Jetzt bewerben Für Rückfragen steht Ihnen Carolin Otto, Personalbereich, gern zur Verfügung. Gemeinsamer Bundesausschuss Gutenbergstraße 13 10587 Berlin Tel.: 030/275838-934 www.g-ba.de Jetzt bewerben

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement Arbeitgeber: Gemeinsamer Bundesausschuss

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in einem zentralen Gremium des Gesundheitswesens bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung nach tariflichen Regelungen und gezielten Weiterbildungsangeboten unterstützt der G-BA Ihre berufliche Entwicklung und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem modernen Arbeitsumfeld in Berlin.
G

Kontaktperson:

Gemeinsamer Bundesausschuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im G-BA oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Gremiensitzungen und zur Dokumentation vor. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und in der Lage bist, diese effizient zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word und Excel, unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses praktische Tests, die deine Fähigkeiten prüfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement

Fachhochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften oder Berufsausbildung zur Verwaltungsfachkraft
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung in der Bürokommunikationstechnik (MS Office, insbesondere MS Word und Excel, Internet, Adobe Acrobat)
Fortgeschrittene Kenntnisse in der Erstellung und Kontrolle von Sitzungsunterlagen
Protokollführung und Dokumentation
Organisationsgeschick und Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Eigenständige Text- und Protokollerstellung
Teamfähigkeit und Unterstützung der Abteilungsleitung
Belastbarkeit in stressigen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiter/in im Prozess- und Gremienmanagement betont. Nutze klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben der Stelle ein.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsamer Bundesausschuss vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da solide Kenntnisse in der medizinischen Terminologie für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit relevanten Begriffen und Konzepten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle wirst du Gremiensitzungen begleiten und Protokolle erstellen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Sitzungen organisiert oder Dokumente verwaltet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da du sowohl mit Gremienmitgliedern als auch externen Fragestellenden kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klare und präzise Antworten auf mögliche Fragen zu geben und zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Vertraue auf deine MS Office-Kenntnisse

Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office sind ein Muss. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement
Gemeinsamer Bundesausschuss
G
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) Prozess- und Gremienmanagement

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinsamer Bundesausschuss

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>