Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenverantwortlich Verkehrswertgutachten und analysiere den Immobilienmarkt.
- Arbeitgeber: Der Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen ist dein Partner für Immobilienbewertung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Immobilienprojekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Immobilienbewertung oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.03.2025 an t.flogaus[AT]gua-lkes.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zweckverband „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen“ mit Sitz in Nürtingen ist seit 01. Juli 2021 als unabhängiges Sachverständigengremium Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Immobilienbewertung und Mietpreisentwicklung für die Großen Kreisstädte Kirchheim unter Teck und Nürtingen, die Städte Aichtal, Neuffen, Owen, Plochingen, Weilheim an der Teck, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar), der Gemeinden Aichwald, Altbach, Altdorf, Altenriet, Baltmannsweiler, Bempflingen, Beuren, Bissingen an der Teck, Deizisau, Denkendorf, Dettingen unter Teck, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Großbettlingen, Hochdorf, Holzmaden, Köngen, Kohlberg, Lenningen, Lichtenwald, Neckar tailfingen, Neckartenzlingen, Neidlingen, Neuhausen auf den Fildern, Notzingen, Oberboihingen, Ohmden, Reichenbach an der Fils, Schlaitdorf, Unterensingen und Wolfschlugen. Zum vielseitigen und spannenden Aufgabenspektrum des Gutachterausschusses gehören unter anderem die Erstellung von Gutachten über den Verkehrs- bzw. Marktwert von bebauten und unbebauten Grund stücken. Außerdem ist der Ausschuss für die Ermittlung von Bodenrichtwerten und die Führung der Kaufpreissammlung nach § 193 BauGB zuständig, welche die Basis für Verkehrswertgutachten und den Grundstücksmarktbericht bildet.“ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Sachverständigen (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Erstellung von Verkehrswertgutachten mit Ortsbesichtigungen sowie die Durchführung von Sitzungen des Gutachterausschusses • Verantwortliche Mitarbeit bei der Analyse des örtlichen Immobilienmarktes, sowie bei der Erstellung des Immobilienmarktberichtes und der Bodenrichtwerte • Beratung in Verkehrswertangelegenheiten Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkten in bewertungsspezifischen Fachbereichen die zur Immobilienwertermittlung befähigten, oder zusätzlich zu Ihrem Studium eine Immobilienwirtschaftliche Zusatzausbildung; Beamte/r aus dem gehobenen Dienst mit einschlägigen Erfahrungen oder vergleich bare Qualifikationen • Berufserfahrung in der Immobilienbewertung und Kenntnisse von statistischen Auswertemethoden, einschlägige, abgeschlossene Zusatzqualifikation in der Immobilienbewertung werden vorausgesetzt (DIA, TAS oder gleichwertig) • Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht • Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatz- und Fahrbereitschaft • Selbständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten in einem Team • Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise in der Anwendung der automatisierten Kaufpreissammlung WinAKPS • Führerschein Klasse B Unser Angebot: • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie ein interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD • Soziale „Benefits“, z. B. ergänzende betriebliche Altersvorsorgemaßnahmen, Alternatives Entgelt-Anreiz system gem. § 18a TVöD-VKA • Verschiedene Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 23.03.2025 an t.flogaus[AT]gua-lkes.de oder an Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen, Frau Flogaus, Ohmstraße 16, 72622 Nürtingen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mittelstädt, Leiterin der Geschäftsstelle, Tel.: 07022 / 24234-11 sowie an Frau Flogaus, Personal, Tel: 07022 / 24234-12. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und Reisekosten für ein Vor stellungsgespräch nicht übernommen werden.
Sachverständiger (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen
Kontaktperson:
Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Immobilienmarkt im Landkreis Esslingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Immobilienbewertung zu nennen. Dies könnte deine Fähigkeit zur Erstellung von Verkehrswertgutachten und deine Kenntnisse im Bauplanungsrecht betreffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Gutachterausschusses zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Anwendung von WinAKPS. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen in der Immobilienbewertung und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Immobilienbewertung und deine Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Werte du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 23.03.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Nachfassen: Wenn du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Immobilienbewertung vor
Sei bereit, detaillierte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewertung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht verfügst. Dies könnte während des Interviews angesprochen werden, also sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Kenntnisse deine Arbeit als Sachverständiger unterstützen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen, insbesondere WinAKPS, zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren. Der Gutachterausschuss sucht nach jemandem, der selbständig und ergebnisorientiert arbeiten kann, aber auch gut im Team funktioniert.