Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Röntgendiagnostik und Assistenz bei Eingriffen.
- Arbeitgeber: Eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum MTR / MTRA und aktuelle Fachkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Standort bietet hohe Freizeit- und Erholungswerte mit kulturellen Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten. Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Wir bieten Ihnen ab sofort für unsere Radiologie mit 2 CT (64 Zeiler und 128 Zeiler), 2 MRT (3T und 1T Panorama), diagnostischer und interventioneller DSA, 2 Buckyarbeitsplätzen MTR / MTRA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth und Paulinenstift
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden Tätigkeiten in einer modernen Röntgendiagnostik
- Rotation in verschiedenen Bereichen: CT, MRT, Angiographie und konventionelles Röntgen
- Assistenz bei interventionellen Eingriffen
- Administrative Aufgaben
- Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum MTR / MTRA (m/w/d)
- Aktuelle Fachkunde
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind Berufsanfänger? Kein Problem! Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt über Indeed. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin in Koblenz weist ein umfassendes Behandlungsspektrum auf. In zwölf Kliniken und 10 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
MTR / MTRA (m/w/d), Diagnostische und interventionelle Radiologie In Koblenz, Ref.-Nr. ST529 Sofort Starten Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR / MTRA (m/w/d), Diagnostische und interventionelle Radiologie In Koblenz, Ref.-Nr. ST529 Sofort Starten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Radiologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR / MTRA (m/w/d), Diagnostische und interventionelle Radiologie In Koblenz, Ref.-Nr. ST529 Sofort Starten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin in Koblenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTR / MTRA hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und aktuelle Fachkunde klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein betonst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Da die Stelle spezifische Fachkenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Radiologie zu sprechen. Betone deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.