Psychologe (m/w/d) in Teilzeit

Psychologe (m/w/d) in Teilzeit

Koblenz Teilzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostiziere und behandle neuropsychologische Störungen bei älteren Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Paulinenstift ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Erfahrung in geriatrischer oder neurologischer Rehabilitation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Wohnmöglichkeiten an verschiedenen Standorten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Psychologe (m/w/d), Klinik für Innere Medizin-Akutgeriatrie, Teilzeit (40 %), Paulinenstift Nastätten Über uns Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeiter und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams. Das Krankenhaus Paulinenstift in Nastätten liegt idyllisch zwischen den zwei Welterben Oberes Mittelrheintal und Limes und stellt die medizinische Grundversorgung vor Ort sicher. Neben akuten Notfällen werden hier vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen. Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Innere Medizin-Akutgeriatrie am Standort Paulinenstift in Nastätten eine Perspektive als: Psychologe (m/w/d) in Teilzeit Ref.-Nr. NA028 Ihre Aufgaben: Erkennen, Beschreiben und Dokumentieren alltagsrelevanter neuropsychologischer Störungen unter Einsatz bewährter neuropsychologischer Testverfahren Versorgung mit dem Ziel der Wiederherstellung der betroffenen Funktionen bei akut aufgetretenen Hirnleistungsstörungen (z. B. nach einem Schlaganfall etc.) Anwendung computergestützter Programme zum Kognitionstraining Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung Vermittlung von Kompensationsstrategien Vermittlung von Entspannungstechniken in Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Psychoedukation in Gruppen Diagnostizieren und Behandeln von psychischen Folgen der Alterserkrankungen Ihr Profil: In Deutschland anerkannte Hochschulausbildung mit Abschluss zur Psychologin/ Psychologe (MA oder Diplom), Klinische(r) Gerontopsychologin/ Gerontopsychologe, Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Berufserfahrung im Bereich der geriatrischen oder neurologischen Rehabilitation wären wünschenswert Gute Kenntnisse in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie der verschiedenen Störungsbilder geriatrischer Patienten Hohes Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Empathie, hohe Flexibilität, hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit älteren Menschen Bereitschaft, an den internen und externen Fortbildungen teilzunehmen Unser Angebot: Sicherheit : Entgelt nach TVöD-K, unbefristeter Arbeitsvertrag Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM) Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:

Psychologe (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Das Paulinenstift in Nastätten ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologe (m/w/d) in Teilzeit nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine faire Vergütung nach TVöD-K bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote, während Sie in einer idyllischen Umgebung zwischen zwei UNESCO-Welterben arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Paulinenstift und seine Angebote in der geriatrischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Arbeit als Psychologe in der Geriatrie abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen

Betone in Gesprächen deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit geriatrischen Patienten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in Teilzeit

Neuropsychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Kognitive Trainingsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Psychoedukation
Entspannungstechniken
Krankheitsbewältigung
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die geriatrische Versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Psychologe relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik für Innere Medizin-Akutgeriatrie passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der geriatrischen oder neurologischen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da der Umgang mit älteren Menschen und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit betonen. Teile Geschichten, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Kenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik

Stelle sicher, dass du über aktuelle Methoden und Testverfahren in der neuropsychologischen Diagnostik informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an internen Schulungen teilzunehmen.

Psychologe (m/w/d) in Teilzeit
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>