Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge operative Patienten und betreue Intensivpatienten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine flache Hierarchie und ein unkompliziertes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit Führungserfahrung und hoher Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits und Personalwohnheim stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard liegt in einer landschaftlich reizvollen Region mit hohem Freizeitwert im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und stellt die medizinische Grundversorgung der Region sicher. Neben akuten Notfällen aus den Bereichen Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie werden vor allem Erkrankungen aus dem Bereich des Zentrums für Gefäß- und Wundchirurgie sowie Operationen aus dem Bereich der Plastischen und Handchirurgie vorgenommen.
Die Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie führt den überwiegenden Teil der Operationen in ultraschallgesteuerter Regionalanästhesie durch.
Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie am Standort Heilig Geist in Boppard eine Perspektive als:
Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung als Facharzt (m/w/d) für Anästhesie und wünschenswerterweise die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Intensivmedizin.
- Fachliche und ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie eine hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
- Führungserfahrung und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
- Gute Organisation, sorgfältiges Arbeiten.
- Belastbar und flexibel.
Stellenangebot und Perspektiven
Ihre Aufgaben:
- Anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten.
- Betreuung der Intensivpatienten auf der interdisziplinären Intensivstation.
- Postoperatives Schmerzmanagement.
- Bereitschaftsdienste mit übersichtlicher Arbeitsbelastung unter Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes.
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen Team mit flacher hierarchischer Struktur, in einem unkomplizierten interdisziplinären Umfeld.
Unser Angebot:
- Sicherheit: Entgelt nach TV-Ärzte/VKA.
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, geregelte individuelle Dienstplanung und Angebote für Elternzeitrückkehrer.
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen.
- Bildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten.
- Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen, Angebot von regelmäßigen Supervisionen durch einen externen Supervisor.
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria.
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen, JobRad.
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer BO170 bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement
Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz
Jetzt bewerben unter
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Anästhesie | w/m/d Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard
Kontaktperson:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie | w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Abteilung für Anästhesiologie im Krankenhaus Heilig Geist. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und das Team gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Da Führungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Krankenhauses und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie | w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und deine Motivation für die Stelle als Oberarzt Anästhesie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und dein Engagement.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer BO170 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Ihr Wissen über Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin zu demonstrieren. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkompetenz und Ihre Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.
✨Hervorhebung von Teamfähigkeit und Führungskompetenz
Da das Krankenhaus Wert auf Teamarbeit legt, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben oder Führungsrollen übernommen haben. Dies zeigt, dass Sie gut in die flache hierarchische Struktur passen.
✨Kommunikative Kompetenz betonen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie komplexe medizinische Informationen verständlich erklärt haben, sei es für Patienten oder Kollegen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen
Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der belastbar und flexibel ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie unter Druck arbeiten mussten oder sich schnell an veränderte Umstände anpassen konnten, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.