Oberarzt Innere Medizin | w/m/d
Jetzt bewerben

Oberarzt Innere Medizin | w/m/d

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und betreue Patienten in der Inneren Medizin, übernehme Verantwortung als Oberarzt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team im UNESCO-Welterbe und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung für Innere Medizin und gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Wohnmöglichkeiten an verschiedenen Standorten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und stellt die medizinische Grundversorgung der Region sicher. Neben akuten Notfällen werden vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.

Wir bieten Ihnen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Innere Medizin am Standort Heilig Geist in Boppard eine Perspektive als:

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin
  • Gute Erfahrungen in der Sonographie und Echokardiographie, Endoskopie-Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Fachliche und ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie eine hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Führungserfahrung und Teamfähigkeit setzen wir voraus
  • Gute Organisation, sorgfältiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Stellenangebot und Perspektiven

Ihre Aufgaben:

  • Ambulante und stationäre Betreuung unserer Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten internistischen Spektrum
  • Verantwortungsübernahme als Oberarzt
  • Anleitung und Betreuung von Weiterbildungsassistenten
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen und Bewahrung der klinikeigenen Interessen und medizinischen Standards
  • Teilnahme am Rufdienst
  • Durchführung von fachärztlichen Visiten und Konsilen

Unser Angebot:

  • Sicherheit: Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA und geregelte Dienstplanung
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Bildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen, JobRad
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth Mayen, Heilig Geist Boppard und Paulinenstift Nastätten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer BO173 bitte an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement

Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz

Jetzt bewerben unter

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Innere Medizin | w/m/d Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard

Als einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz bietet das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard nicht nur eine sichere Anstellung mit einem attraktiven Entgelt nach TV-Ärzte/VKA, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Bildungszentrum. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Lage im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ein einzigartiges Lebensumfeld schafft. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Gesundheitsförderungsangeboten und attraktiven Mitarbeitervorteilen.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin | w/m/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik für Innere Medizin arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik Heilig Geist. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin | w/m/d

Facharztweiterbildung für Innere Medizin
Erfahrungen in der Sonographie
Echokardiographie-Kenntnisse
Endoskopie-Erfahrungen (wünschenswert)
Kommunikative Kompetenz
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Sorgfalt
Belastbarkeit
Flexibilität
Fachärztliche Visiten durchführen
Konsile leiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Inneren Medizin.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztweiterbildung, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen, Erfahrungen in der Sonographie und Echokardiographie sowie deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Heilig Geist | Boppard vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sonographie und Echokardiographie zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Betreuung von Weiterbildungsassistenten zu sprechen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du in Führungspositionen erzielt hast.

Sei flexibel und belastbar

In der Inneren Medizin kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du deine Organisation und Sorgfalt in hektischen Situationen aufrechterhalten hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>