Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit modernster Bildgebung in der Radiologie und unterstütze ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn bietet eine herzliche, kollegiale Atmosphäre und moderne medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit Hightech und Menschlichkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe und Technikbegeisterung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ein stressfreies Pendeln zur Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Drei christliche Gesellschafter: Barmherzige Brüder Trier e. V., Marienhaus GmbH Waldbreitbach, Stiftung Bürgerhospital zum Hl. Johannes dem Täufer. Mit Nächstenliebe und Kompetenz im Dienst am Menschen. Die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth • St. Petrus • St. Johannes gGmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 450 Planbetten in 3 Betriebsstätten mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Kardiologie, Orthopädie / Unfallchirurgie / Sportmedizin, Gefäßchirurgie, Radiologie / Neuroradiologie und Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie. In der Betriebsstätte St. Johannes besteht ein ambulantes OP- und Praxiszentrum. Dem Krankenhaus ist eine Krankenpflegeschule mit 100 Ausbildungsplätzen angeschlossen.
Willkommen in der Zukunft der Radiologie! Du möchtest mit modernster Bildgebung arbeiten, dich fachlich weiterentwickeln und in einem Team ankommen, das sich gegenseitig unterstützt? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Radiologie ist mit hochmodernen, strahlenarmen Geräten ausgestattet und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung.
Bei uns arbeitest du mit:
- 3-Tesla & 1,5-Tesla MRT – für präzise Diagnostik
- 256-Zeilen-CT – für innovative Bildgebung
- Flachdetektorangiographie – für interventionelle High-End-Verfahren
- Digitale Bucky-Arbeitsplätze, RIS & PACS – für effiziente Workflows
Als fester Bestandteil des Herz- und Gefäßzentrums und der Neurologie / Psychiatrie sind wir interdisziplinär vernetzt und gestalten die Zukunft der Radiologie aktiv mit.
Wen wir suchen:
- Medizinische Technologen (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung
- Technikbegeistert & teamorientiert – denn wir setzen auf Miteinander
- Lust auf Entwicklung – Weiterbildung ist für uns selbstverständlich
- Verantwortungsbewusst & engagiert – weil wir unsere Patienten bestmöglich versorgen möchten
Was dich bei uns erwartet:
- Hightech trifft Menschlichkeit – modernste Technik trifft auf ein herzliches, kollegiales Team
- Gezielte Weiterbildung – MRT, CT, Angio? Kein Problem – wir machen dich fit!
- Attraktive Vergütung – nach AVR, mit zusätzlichen Gerätezulagen für Spezialisierungen und attraktiven AT-Zulagen
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle
- Stressfrei zur Arbeit – mit Job-Ticket oder JobRad ganz entspannt unterwegs
- Familienfreundlich – wir unterstützen dich finanziell bei der Kinderbetreuung
- Gut abgesichert – durch berufliches Eingliederungsmanagement und Arbeitgeberzuschuss zur KZVK
- Mitgestalten & Verantwortung übernehmen – durch Mitarbeit im Bereitschafts- und Rufdienst
- Extra-Anerkennung – mit Einspringprämien bei Bereitschafts- und Rufdiensten
Jetzt bewerben & Teil unseres Teams werden! Wir informieren dich gerne vorab: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne Frau Kolbe (Leitende MTRA Radiologie) telefonisch unter 0228/ 506-7154 zur Verfügung. Deine Bewerbung richtest du bitte an: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH Frau Kolbe Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn Tel.: 0228 / 506-7154 Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth – St. Petrus – St. Johannes gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth – St. Petrus – St. Johannes gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über 3-Tesla und 1,5-Tesla MRT sowie 256-Zeilen-CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, um mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Sei bereit, deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung zu erläutern und wie du dich in der Radiologie weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth und ihre Werte. Verstehe, was sie in der Radiologie anbieten und welche Technologien sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Technologe in der Radiologie hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth – St. Petrus – St. Johannes gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn und seine Radiologie-Abteilung informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Technikbegeisterung
Als medizinischer Technologe in der Radiologie ist es wichtig, technikaffin zu sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit modernen Bildgebungstechnologien zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet gezielte Weiterbildung an. Stelle im Interview Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.