Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin
Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin

Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin

Potsdam Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Mitarbeit in der Fachabteilung für Innere Medizin mit Fokus auf Post-/Long-Covid-Versorgung.
  • Arbeitgeber: Ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, vergünstigtes Job-Ticket und Einkaufsguthaben nach 6 Monaten.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich in innovativen Therapieansätzen und arbeite in einem motivierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung, flache Hierarchien und geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum. Für unsere Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung in einem sektor-übergreifendem Setting suchen wir ab sofort Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche), Teilzeit möglich. Eine/n Fachärzt:in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Sie engagieren sich für das relativ neue Krankheitsbild des Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Syndroms und sind an weiterer Forschung und Therapieentwicklung, insbesondere an multimodalen Therapieansätzen (inkl. Immunadsorptions- und H.E.L.P.-Apherese, Ganzkörper-Hyperthermie, immun-modulierenden Therapieansätzen etc.) interessiert. Sie haben zudem Interesse an integrativ-medizinischen Therapieansätzen. Aufgabenbereich Sie übernehmen die verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung für Innere Medizin mit Versorgung ambulanter, teilstationärer (Tagesklinik) und stationärer Patient*innen in der Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung am GKH. Neben einer großen Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Ambulanz übernehmen Sie außerdem die Indikation und Überwachung zu den verschiedenen Therapieformen (Apherese, Ganzkörper-Hyperthermie, immun-modulative Therapien) in den verschiedenen Versorgungssettings Gesuchte Qualifikationen: Eine/n zuverlässige/n und motivierte/n Kolleg/in mit hoher fachlicher Kompetenz Persönliche Eigenschaften: Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und patientenorientierte Arbeitsweise Fachliche Interessen: Interesse an einem integrativmedizinisch-anthroposophischen Ansatz Dokumentation und Fortbildung: Bereitschaft zur sorgfältigen wissenschaftlichen Dokumentation der Diagnostik und Therapie, Bereitschaft zur regelmäßigen internen und externen Fortbildung Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) Stellenangebot und Finanzierung: Eine zunächst auf zwei Jahre aus Drittmitteln (Forschung) finanzierte befristete Stelle mit der Option auf Verlängerung Vergütung und Zusatzleistungen: Vergütung in Anlehnung an TVöD, inklusive Altersvorsorge und ggf. Kinderzulage, Havelhöhe-Comfort-Karte mit Einkaufsguthaben nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit, vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV Aufgabenfeld und Team: Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team, Arbeit am hoch attraktiven grünen Rand einer der pulsierendsten Metropolen Europas Unternehmenskultur und Führungsstil: Flache Hierarchien und ein innovatives, mitarbeiterintegrierendes Führungsmodell, klar nachhaltigkeitsorientierte Unternehmenskultur Fort- und Weiterbildung: Geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Freistellung

Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH

Als anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und engagierten Team zu arbeiten, das sich für ganzheitliche medizinische Ansätze einsetzt. Unsere flachen Hierarchien und eine nachhaltigkeitsorientierte Unternehmenskultur fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie an der Schnittstelle von Schulmedizin und Anthroposophischer Medizin tätig sind. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine Vergütung nach TVöD, Altersvorsorge und geförderte Fortbildungsmöglichkeiten in einer der lebhaftesten Metropolen Europas.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an integrativen Therapieformen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Post-/Long-Covid und integrativen Ansätzen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Dokumentation und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Post-/Long-Covid und bringe eigene Ideen zur Therapieentwicklung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin

Fachärztliche Kompetenz in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Kenntnisse in anthroposophischer Medizin
Erfahrung in der Behandlung von Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Syndromen
Interesse an multimodalen Therapieansätzen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Dokumentation
Fortbildungsbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Patientenorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das anthroposophische Akutkrankenhaus und die Charité. Verstehe die Werte und Ansätze der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in integrativmedizinischen Therapieansätzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung sowie dein Interesse an Forschung und Therapieentwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und relevante Fortbildungen, vollständig und aktuell sind. Dies zeigt deine Professionalität und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest

Verstehe die anthroposophische Medizin

Informiere dich über die Grundlagen der anthroposophischen Medizin und deren Ansätze. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an integrativen Therapieformen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Bereite dich auf spezifische Krankheitsbilder vor

Da das Krankenhaus sich auf Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Syndrome spezialisiert hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Diagnostik und Therapie dieser Krankheitsbilder zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du interdisziplinär zusammenarbeiten kannst.

Zeige Engagement für Fortbildung

Das Krankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine fachlichen Kenntnisse aktuell zu halten.

Fachärztin/Facharzt Für Allgemeinmedizin Bzw. Innere Medizin
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>