Auf einen Blick
- Aufgaben: Bieten Sie ganzheitliche medizinische Versorgung in einem innovativen Akutkrankenhaus.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit anthroposophischem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit einem integrativen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein anthro poso phisches Akut krankenhaus und akademisches Lehr kranken haus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fach bereichen bieten wir unseren Patienten eine ganz heitliche Versorgung, die schul medizinische Diagnostik und Therapie mit viel fältigen Ansätzen der Anthro po so phischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebs zentren – Brustkrebs- . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Facharzt Für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Krankenhaus und unsere Philosophie. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zu unserer ganzheitlichen Versorgung passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die anthroposophische Medizin! Wenn du während des Gesprächs von deinen Erfahrungen und deiner Motivation erzählst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du zu uns passt. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin und wie du diese bei uns einbringen kannst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und wie sie in der Praxis umgesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu allgemeinen medizinischen Themen sowie zu spezifischen Fällen aus der Inneren Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Akutkrankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der anthroposophischen Medizin.