Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit innovativen Ansätzen.
 - Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit ganzheitlicher Versorgung.
 - Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie in einem kollegialen Team.
 - Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie/ Geburtshilfe und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
 - Andere Informationen: Mitarbeitervergünstigungen wie Urban Sports Club und Jobticket.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein anthro poso phisches Akut krankenhaus und akademisches Lehr kranken haus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fach bereichen bieten wir unseren Patienten eine ganz heitliche Versorgung, die schul medizinische Diagnostik und Therapie mit viel fältigen Ansätzen der Anthro po so phischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebs zentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungen krebs zentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit 40 Planbetten suchen wir baldmöglichst eine / einen
Facharzt für Gynäkologie / Geburtshilfe (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
- Gynäkologisches Krebszentrum mit Dysplasiesprechstunde
 - Zertifiziertes Brustkrebszentrum
 - Beckenbodenzentrum
 - Endometriosezentrum
 - Minimal-invasive Chirurgie
 - Geburtshilfe mit jährlich 1400 Geburten inklusive vaginalen BEL-Entbindungen und spontanen Zwillingsgeburten, zertifiziertes Babyfreundliches Krankenhaus
 
- Fachliche Interessen: Interesse an den integrativen Konzepten der Anthroposophischen Medizin und Onkologie
 - 
Teamarbeit und Engagement: Engagierte Mitarbeit in multiprofessionellen Teams mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
 - 
Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
 
- 
Tätigkeit und Vergütung: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und 30 Tagen Urlaub
 - 
Team und Arbeitsatmosphäre: Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien
 - 
Mitarbeitervergünstigungen: Urban Sports Club und Meridian Spa, Jobticket für den ÖPNV, Jobrad – Fahrräder oder E-Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber
 - 
Zusätzliche Vorteile: Kostenfreie Parkplätze, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Teilzeitarbeitsmodelle sind möglich
 
Facharzt Gynäkologie / Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Gynäkologie / Geburtshilfe (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops und sprich mit anderen Gynäkologen und Hebammen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei aktiv auf Social Media!
Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe zu präsentieren. Teile deine Erfahrungen, vernetze dich mit anderen Profis und folge relevanten Gruppen. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern entdeckt zu werden.
✨Informiere dich über die Klinik!
Bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst, informiere dich gründlich über unser anthroposophisches Krankenhaus und unsere Abteilung. Zeige, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das kommt immer gut an und zeigt dein echtes Interesse!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die integrativen Konzepte der Anthroposophischen Medizin zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Gynäkologie / Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die besonders gut zu unserem anthroposophischen Ansatz passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die anthroposophische Medizin
Da das Krankenhaus einen integrativen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der anthroposophischen Medizin vertraut machst. Zeige im Interview, dass du Interesse an diesen Konzepten hast und bereit bist, sie in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und engagiert bist.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Geburtshilfe
Da das Krankenhaus jährlich viele Geburten hat, solltest du deine Erfahrungen in der Geburtshilfe betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Krankenhaus fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.