Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung gesunder Speisen und bringe deine Ideen ein.
 - Arbeitgeber: Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe bietet eine integrative medizinische Versorgung in Berlin.
 - Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JOBTICKET, JOBRAD und monatliche Sachbezüge warten auf dich!
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Ernährung unserer Patienten aktiv mit.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der Frischeküche sind erforderlich.
 - Andere Informationen: Spannendes Netzwerk in der Berliner Food-Szene und Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich.
 
WER WIR SIND
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Akutkrankenhaus mit integrativem Ansatz und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Von der Notfallmedizin über chirurgische, internistische und onkologische Abteilungen und Zentren, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie, Schmerz- und Palliativmedizin decken wir in 14 Fachabteilungen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung ab und leisten damit unseren Beitrag zur Regelversorgung in Berlin. Wenn Sie mit einer akuten oder chronischen Erkrankung zu uns kommen, bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Das heißt: Sie nutzen das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der leitlinienorientierten Medizin. Zugleich profitieren Sie von den vielfältigen integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, die auf die individuellen Lebensumstände der Patient*innen eingehen. Ganz regulär, ohne Zuzahlungen.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Unterstützung bei der Umsetzung unseres Speisenkonzepts und bei der Pflege unseres Netzwerks zu Produzenten – siehe auch: https://www.havelhoehe.de/de/krankenhaus-havelhoehe/speisenkonzept/
 - Eigenständige Vorbereitung und Herstellung von Speisen unter Einhaltung von Rezepturen
 - Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen in der Küche sowie Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung unseres Krankenhauses
 - Einbringen von Ideen zur Weiterentwicklung unseres Speisen angebots, u.a. im Bereich vegetarisch-veganer Ernährung
 - Ggf. Mitarbeit in unserer Ernährungskommission gemeinsam mit Ärzteschaft, Pflegenden und Ernährungsberatung
 
Profil
- Qualifikation und Erfahrung:
Abgeschlossene Kochausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, HACCP und Hygienekenntnisse - Fachliche Kompetenzen:
Freude an Frischeküche und gesunder Ernährung, Serviceorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit - Persönliche Eigenschaften:
Offenheit für ein kollegiales Führungskonzept, selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstverantwortung, Einsatzfreude, Flexibilität und Offenheit für Neues 
Wir bieten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:
Leistungsgerechte Vergütung plus Altersvorsorge und ggf. Kinderzulage, Havelhöhe Comfort-Karte mit einem monatlichen Sachbezug von 45 € nach der Probezeit, Arbeitskleidung und deren Wäsche im Haus - Freizeit und Mobilität:
30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten (8-Stunden-Dienst), vergünstigtes JOBTICKET für den ÖPNV, JOBRAD für Fahrräder oder E-Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber, vergünstigte Mitgliedschaft im URBAN SPORTS CLUB für Wellness- und Sportangebote - Mitarbeiterentwicklung und Gesundheit:
Monatliche Teamsitzungen und interne Fortbildungen, Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement - Arbeitsumfeld und Perspektiven:
Spannendes Netzwerk in der „Food & Farm“-Szene in Berlin, befristeten Vertrag mit Option auf Verlängerung 
STSM2_DE
Koch (m/w/d) in Berlin-Kladow Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) in Berlin-Kladow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Speisenkonzept des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die integrativen Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie und im Gesundheitswesen in Berlin. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Speisenangebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, insbesondere im Bereich vegetarisch-veganer Ernährung, die du in das Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Das Krankenhaus sucht jemanden, der offen für Veränderungen ist und aktiv zur Organisationsentwicklung beitragen möchte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) in Berlin-Kladow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Speisenkonzept und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Koch zugeschnitten ist. Betone deine abgeschlossene Kochausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in HACCP und Hygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frische Küche und gesunde Ernährung darlegst. Hebe deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf das Speisenkonzept
Informiere dich im Voraus über das Speisenkonzept des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots, insbesondere im Bereich vegetarisch-veganer Ernährung, einbringen kannst.
✨Hygiene- und HACCP-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf HACCP und Hygienestandards während des Interviews hervorhebst. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Qualität der Speisen, die du zubereitest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Das Krankenhaus legt Wert auf kollegiale Führung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Offenheit für Neues
Sei bereit, über deine Flexibilität und deine Bereitschaft zu sprechen, neue Ideen und Konzepte auszuprobieren. Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der offen für Veränderungen ist und aktiv zur Organisationsentwicklung beitragen möchte.