Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Abläufe, Patientenaufnahme und -entlassung, Blutentnahmen und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Ein anthroposophisches Akutkrankenhaus mit 400 Betten und mehreren zertifizierten Krebszentren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, vergünstigtes Jobticket und Mitarbeiterangebote für Sport und Wellness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das ganzheitliche Medizin praktiziert und Patienten in schwierigen Zeiten unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Leasingangeboten für E-Bikes.
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Zur Verstärkung verschiedener medizinischer Abteilungen suchen wir ab sofort Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
- Koordination der organisatorischen Abläufe der Station (z. B. Aufnahme und Entlassung von Patienten, Weiterleitung von Informationen an Ärzte, Pflegende und Therapeuten)
- Anmeldung von Untersuchungen
- Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Sortierung von Befunden und Pflege der Ablage
- Materialbestellungen, Material auffüllen
Qualifikation und Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte – MFA (m/w/d)
Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken Patienten und deren Bezugspersonen
Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Leistungsgerechte Vergütung inklusive Alterssicherungs- und ggf. Kinderzulage, Havelhöhe-Comfort-Karte mit monatlichem Sachbezug von 45 € nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
Umfassende Freizeit- und Gesundheitsangebote: 30 Tage Urlaub, kostenloser PKW-Parkplatz, vergünstigtes Jobticket für ÖPNV, Mitarbeiterbenefits bezüglich Urban Sports Club und Median – Wellness- und Sportangebote
Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung: Jobrad – (E)-Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und die spezifischen Ansätze, die in unserem Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Philosophie hast und wie sie die Patientenversorgung beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast, um die Abläufe zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige Empathie im Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit schwerkranken Patienten betreffen. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das anthroposophische Akutkrankenhaus und die Charité. Verstehe die Werte und Ansätze der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Engagement und Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ganzheitlichen Versorgung der Patienten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Sei bereit, Fragen zu den Abläufen in der Patientenaufnahme und -entlassung sowie zur Durchführung von Blutentnahmen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Krankenhaus entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen kommunizieren wirst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.