Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche physiotherapeutische Behandlung im Bereich Geriatrie in einem interdisziplinären Team.
 - Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit ganzheitlicher Versorgung und innovativen Ansätzen.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und gute B2 Deutschkenntnisse.
 - Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen in einem familienfreundlichen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein anthro poso phisches Akut krankenhaus und akademisches Lehr kranken haus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fach bereichen bieten wir unseren Patienten eine ganz heitliche Versorgung, die schul medizinische Diagnostik und Therapie mit viel fältigen Ansätzen der Anthro po so phischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebs zentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungen krebs zentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Wir suchen ab sofort als Unterstützung einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Teilzeit (25-30 Stunden / Woche) gerne auch mit Einsatz im Bereich Geriatrie ab sofort.
- In einem interdisziplinären Team von Ärzt:innen, Pflegenden und Therapeut:innen übernehmen Sie eigenverantwortlich die physiotherapeutische Behandlung im Bereich Geriatrie
 - Sie sollten in der Lage sein, die erforderlichen Assessments zu erstellen und im Befund zu dokumentieren.
 - Eine Bereitschaft zu regelmäßigen Samstagsdiensten und Mehrarbeit in Vertretungssituationen ist wünschenswert.
 
- Qualifikation und Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d).
 - Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit und die Gewohnheit, strukturiert und selbstständig zu arbeiten.
 - Fachliche Fähigkeiten: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Leistungserfassung und Dokumentation) und gute B2 Deutschkenntnisse.
 
- 
Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Leistungsgerechte Vergütung plus Alterssicherungs- und ggf. Kinderzulage, Havelhöhe-Comfort-Karte mit einem monatlichen Sachbezug von 45 € nach der Probezeit, 30 Tage Urlaub.
 - 
Umfassende Freizeit- und Gesundheitsangebote: Vergünstigungen für URBAN SPORTS CLUB – Wellness- und Sportangebote, JOBTICKET für den ÖPNV, JOBRAD – (E-) Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber.
 - 
Fortbildung und Entwicklung:Vielfältige, geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Einarbeitungskonzept mit EDV-Schulung hausinterner Programme.
 - 
Moderne Arbeitsbedingungen: Einen modernen Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist.
 - 
Gesundheitsmanagement: Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement.
 
Physiotherapeut Geriatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut Geriatrie (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Krankenhaus und die spezifischen Anforderungen im Bereich Geriatrie. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Philosophie des Hauses verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Physiotherapie und die Arbeit mit älteren Menschen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut Geriatrie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es strukturiert!: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie, besonders im Bereich Geriatrie. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich prüfen und dich kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das anthroposophische Krankenhaus und seine Philosophie zu erfahren. Verstehe, wie die Verbindung von schulmedizinischer Diagnostik und anthroposophischer Medizin funktioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut, in denen du deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Interview anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team beziehen. Zeige, dass du bereit bist, mit Ärzt:innen und anderen Therapeut:innen zusammenzuarbeiten und dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst.
✨Prüfe deine Deutschkenntnisse
Da gute B2 Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich klar und verständlich auszudrücken. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder typische Gesprächssituationen, die im Bereich Geriatrie vorkommen könnten.