Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten im Akutbereich mit physiotherapeutischen Behandlungen an Wochenenden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Akutkrankenhaus, das anthroposophische Medizin mit schulmedizinischer Therapie kombiniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur ganzheitlichen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (w/m/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Wir suchen ab sofort als Unterstützung einen Physiotherapeut im Akutbereich (m/w/d) für den Wochenenddienst ab sofort für 2 Wochenenden (Samstag/Sonntag) im Monat á 4 Wochenstunden.
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Philosophie hast und wie sie in der Physiotherapie angewendet wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der anthroposophischen Gemeinschaft. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserem Krankenhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Physiotherapie mit den spezifischen Anforderungen des Akutbereichs verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. Betone, dass du die Bedeutung des Wochenenddienstes für die Patientenversorgung verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Physiotherapeut im Akutbereich wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Physiotherapie hervor, insbesondere solche, die sich auf den Akutbereich beziehen. Zeige, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der anthroposophischen Medizin übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Patientenversorgung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und die Ansätze, die in diesem Krankenhaus verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du die Werte und die ganzheitliche Versorgung verstehst und schätzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Physiotherapeut zu demonstrieren und zeigen, wie du in einem Akutbereich agierst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Da die Stelle Wochenenddienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.