Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rhythmische Massagen durchführen und Patienten ganzheitlich betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Akutkrankenhaus in Berlin/Potsdam mit anthroposophischem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Patienten und arbeite in einer einzigartigen, integrativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Massagetherapeut/in und Interesse an anthroposophischer Medizin.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 18 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Standort Berlin / Potsdam
Aufgrund der Erweiterung der klinischen Fachbereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n RHYTHMISCHEN MASSAGETHERAPEUT (M/W/D) in Teilzeit (18 Stunden / Woche).
Rhythmischer Massagetherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rhythmischer Massagetherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Philosophie und die Methoden hast, die in unserem Krankenhaus angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit anthroposophischer Medizin und alternativen Heilmethoden beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten direkt zeigen musst. Übe verschiedene Massagetechniken, die du im Rahmen deiner Ausbildung gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten zu sprechen. Betone, wie du individuelle Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rhythmischer Massagetherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das anthroposophische Akutkrankenhaus und die Charité. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Fachbereiche und die Bedeutung der anthroposophischen Medizin in ihrer Praxis.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als rhythmischer Massagetherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Massage- und Therapietechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die anthroposophische Medizin und deine Motivation für die Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Zertifikate oder Empfehlungen, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der rhythmischen Massage und wie du diese in einem klinischen Umfeld anwenden würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Verstehe die anthroposophische Medizin
Informiere dich über die Prinzipien der anthroposophischen Medizin und wie sie sich von anderen medizinischen Ansätzen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Konzept des Krankenhauses einzufügen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Akutkrankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Therapeuten verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.