Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Patiententermine und koordiniere den Praxisalltag.
- Arbeitgeber: Eine kinder- und jugendpsychiatrische Praxis in München-Neuhausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem freundlichen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Organisationstalent und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit in einer unterstützenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Organisationsfachkraft (w/m/d) für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis, 26-32 Std./Woche.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Koordination von Patiententerminen
- Pflege der Stammdaten und Aktenverwaltung
- Abrechnung
- Bearbeitung von Telefonaten und E-Mails
- Vorbereitung und Organisation des Praxisalltags
Ihr Profil:
- Flexibilität und Organisationstalent
- Freundliches Auftreten und Teamgeist
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Englischkenntnisse auf gutem Niveau
- Sprach- und Stilsicherheit in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem freundlichen und eingespielten Team mitten in München-Neuhausen.
Kontaktperson:
Gemeinschaftspraxis Dr. Alfred und Dr. Hönes-Becker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und wie du zur Verbesserung der Praxisorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten aktiv. Übe, wie du am Telefon und in E-Mails freundlich und professionell kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Organisationstalent in deinem Alltag. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Praxismanager/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten, die in der Anzeige hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis Dr. Alfred und Dr. Hönes-Becker vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserer Praxis arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Terminorganisation und Aktenverwaltung verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Teamgeist demonstrieren
Die Praxis sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.