Sekretariatsassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sekretariatsassistenz (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenempfang, Terminvergabe und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Sekretariatsteam in München-Neuhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest flexibel, teamfähig und kommunikativ sein, mit guten Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: 18-22 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Sekretariatsteams eine Assistenz (w/m/d) 18-22 Std./Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Empfang unserer Patienten
  • Stammdatenpflege
  • Terminvergabe
  • Bearbeitung von Telefonaten und E-Mails
  • Beschaffung von Büromaterialien

Ihr Profil:

  • Flexibilität und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Freundlichkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sprach- und Stilsicherheit in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten:

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem freundlichen und eingespielten Team mitten in München-Neuhausen.

G

Kontaktperson:

Gemeinschaftspraxis Dr. Alfred und Dr. Hönes-Becker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariatsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit wechselnden Aufgaben umgegangen bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klare und freundliche Antworten auf häufige Fragen zu geben, die im Sekretariat auftreten können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder Kunden zu sprechen. Zeige, dass du empathisch und hilfsbereit bist, was in dieser Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige dein Interesse an der Arbeit bei uns und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatsassistenz (m/w/d)

Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Sprach- und Stilsicherheit in Wort und Schrift
Erfahrung in der Terminvergabe
Fähigkeit zur Bearbeitung von Telefonaten und E-Mails
Kenntnisse in der Stammdatenpflege
Vertrautheit mit Büromaterialbeschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Sekretariatsassistenz wichtig sind, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten wie Flexibilität, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Sekretariatsassistenz bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit ein und erwähne deine guten Englischkenntnisse.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis Dr. Alfred und Dr. Hönes-Becker vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Sekretariat arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine positive Körpersprache.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung eines Projekts oder das Management von Terminen umfassen. Zeige, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>