Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Behandlungen und organisiere den Praxisablauf.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Arztpraxis, die Wert auf Teamarbeit und Patientenbetreuung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Freundliches Team, praxisnahe Ausbildung und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Kontakt zu Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025. Bewirb dich jetzt!

Du suchst eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einer Arztpraxis? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aufgaben:

  • Unterstützung bei Behandlungen
  • Organisation des Praxisablaufs
  • Patientenbetreuung und Verwaltung

Qualifikation:

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
  • Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patienten ist für dich selbstverständlich.
  • Du bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team.

Benefits:

  • Ein freundliches Team
  • Praxisnahe Ausbildung
  • Übernahmechancen

Du bist teamfähig, zuverlässig und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bewirb dich jetzt! Sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen zu.

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Gemeinschaftspraxis Dr. Helfen-Kramer/Kramer

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung. Mit einem praxisnahen Ansatz und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein starkes Teamgefühl. Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die dir wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Patienten und in der Organisation des Praxisablaufs vermittelt.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftspraxis Dr. Helfen-Kramer/Kramer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis, in der du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen angeboten werden. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein freundliches und empathisches Auftreten. Dies ist besonders wichtig in einem Beruf, der viel Kontakt mit Patienten erfordert. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht

Empathie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Stressresistenz
Freundliches Auftreten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Arztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Leistungen, das Team und die Philosophie, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und den Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten interessierst und was dich an der Praxis besonders anspricht.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis Dr. Helfen-Kramer/Kramer vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einer Arztpraxis arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.

Präsentiere deine Empathie

In der Medizinischen Fachangestellten-Ausbildung ist ein freundliches und empathisches Auftreten entscheidend. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit jemandem umgegangen bist.

Frage nach der Praxis

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' sind immer gut.

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht
Gemeinschaftspraxis Dr. Helfen-Kramer/Kramer
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>