Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Bestrahlungen durch und beurteile Kontrollaufnahmen.
- Arbeitgeber: Strahlentherapie Biberach ist Teil einer modernen Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Jobticket und ein Jobfahrrad für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n MTR – Medizinisch-technische Radiologieassistent /in (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Strahlentherapie Biberach
Die Strahlentherapie Biberach gehört zur Strahlentherapie Süd, einer überregional tätigen Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie. Unsere Strahlentherapien in Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Ingolstadt, Garmisch-Partenkirchen und Biberach sind modernst ausgestattet und führen alle gängigen Strahlentherapieverfahren an einem Linearbeschleuniger der Firma Varian (inklusive Stereotaxie / Atemgating / IGRT) sowohl ambulant als auch stationär durch. Die Praxis in Biberach ist am Klinikum Biberach angesiedelt.
Sie bringen mit
- eine gültige Fachkunde nach Strahlenschutz –
u. Röntgenverordnung - Kooperations- und Teamfähigkeit
- eine verantwortungsvolle Patientenversorgung
- Interesse an der Fachweiterbildung
- ideenreiches persönliches Engagement
Wir bieten
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- eine der Aufgabe angemessene, leistungsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobfahrrad
- Jobticket
- 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung der Bestrahlung und Beurteilung der Kontrollaufnahmen am Beschleuniger
- Durchführung von bildgebenden Verfahren
- Mitwirkung bei der Brachytherapie
- Vorbereitung von Geräten und Materialien
- Beurteilung der angefertigten Kontrollaufnahmen im Therapieverlauf
- Speicherung der Ergebnisse und deren Dokumentation
Fühlen Sie sich zu diesem Job berufen? Dann bewerben Sie sich noch heute:
Jetzt bewerben
Strahlentherapie Biberach
Ziegelhausstr. 56 * 88400 Biberach
Telefon: Jetzt bewerben| Jetzt bewerben
Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie
Kontaktperson:
Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte von Varian. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Fachweiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Strahlentherapie und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen. Überlege dir, wie du eine verantwortungsvolle und einfühlsame Betreuung gewährleisten kannst und welche Ansätze du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Strahlentherapie Biberach und deren Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Arbeitsweise der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das dein Interesse an der Fachweiterbildung betont, kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Kooperations- und Teamfähigkeit sowie dein persönliches Engagement hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur verantwortungsvollen Patientenversorgung beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTR technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Strahlenschutz, Röntgenverordnung und den verwendeten Geräten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung mit Linearbeschleunigern und bildgebenden Verfahren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist in der Strahlentherapie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperations- und Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Interesse an Fachweiterbildung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt deine Motivation und deinen Willen zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Praxis, das Team oder die Arbeitsbedingungen wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.