Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer hausärztlichen Praxis mit Fokus auf Diabetes und Wundversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Praxis im Herzen von Porz mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, überdurchschnittliches Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich für die Gesundheit der Patienten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, teamfähig und gut qualifiziert sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an steffens(AT)jo20-praxis.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine etablierte, hausärztliche Schwerpunktpraxis im Zentrum von Porz. Wir haben uns auf die Diabeteseinstellung und die Wundversorgung spezialisiert. Zum 01.01.25 haben wir unsere ärztliche Besetzung erneuert und suchen weitere Unterstützung für unser Team.
MFA (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- alle Tätigkeiten einer MFA in einer hausärztlichen Praxis
- gerne auch nach Einarbeitung in einer diabetologischen Praxis
Das bringen Sie mit:
- Zuverlässigkeit
- Teamstärke
- eine gute berufliche Qualifikation
Das bieten wir:
- unbefristete Stelle
- ein überdurchschnittliches Gehalt
- Wertschätzung, Anerkennung
- Weiterbildung in alle von uns angebotenen Kompetenzbereiche
- Gratifikationen
- Deutschlandticket
Bewerbung: Kontakt über steffens(AT)jo20-praxis.de und / oder h.steffens(AT)jo20-praxis.de
Gemeinschaftspraxis Steffens
Josefstr. 20
51149 Köln
MFA - Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinschaftspraxis Steffens
Kontaktperson:
Gemeinschaftspraxis Steffens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA - Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten einer MFA in einer hausärztlichen Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Diabeteseinstellung und Wundversorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und deren Teamkultur zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Praxis anbietet. Informiere dich über die angebotenen Kompetenzbereiche und bringe Ideen ein, wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis Steffens und ihre Spezialisierungen, insbesondere in der Diabeteseinstellung und Wundversorgung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da dies wichtige Anforderungen sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine berufliche Qualifikation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebenen Adressen. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis Steffens vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis Steffens informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, insbesondere in der Diabeteseinstellung und Wundversorgung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Teamstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da die Praxis Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In einer medizinischen Fachpraxis ist es wichtig, einen seriösen Eindruck zu hinterlassen, also wähle angemessene Kleidung für das Interview.