Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Dateninfrastrukturen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Gemma Analytics ist ein innovatives Unternehmen in Berlin, das datengetriebene Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inklusives Team und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spaß an Daten hat und ständig lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse und -visualisierung sowie Kenntnisse in dbt sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Tools und Technologien erkunden möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Gemma Analytics: ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das sich auf die Generierung von Erkenntnissen in leistungsstarker Dateninfrastruktur spezialisiert hat. Gemma wurde Anfang 2020 von zwei Daten-Enthusiasten gegründet. Seitdem haben wir über 70 Unternehmen geholfen, datengestützter und erfolgreicher zu werden. Wir haben ein unterhaltsames, ehrliches und inklusives Arbeitsumfeld. Wir suchen immer nach datengestützten Menschen, von denen wir lernen können. Gemma Analytics ist datengestützt und hilft Kunden, datengestützter zu werden.
Wir lieben es, dbt (data build tool) seit 2018 zu verwenden - wir können auch ohne es arbeiten, aber um ehrlich zu sein, sind wir Fans davon. Es ist uns wichtig, dass wir versionskontrolliert, peer-reviewed, mit Datentests und anderen bewährten Praktiken der Ingenieurskunst arbeiten.
Datenvisualisierung:
- Für kleinere Unternehmen mit < 100 FTE empfehlen wir hauptsächlich Metabase oder Superset als leistungsstarkes Open-Source-Reporting-Tool.
- Für spezifische Bedürfnisse und eine zentrale BI empfehlen wir PowerBI oder Tableau.
- Für eine dezentrale, selbstbediente BI mit mehr als 50 Benutzern empfehlen wir Looker, Holistics oder ThoughtSpot.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Tools, im Moment sind wir begeistert von Lightdash, Omni, dlt und anderen Tools.
(Senior) Data & Analytics Engineer Arbeitgeber: Gemma Analytics GmbH
Kontaktperson:
Gemma Analytics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data & Analytics Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Tools im Bereich Datenanalyse, insbesondere über dbt, Metabase und PowerBI. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Tools in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Datenanalyse-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Gemma Analytics zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit versionierten, peer-reviewed Projekten zu teilen. Diskutiere spezifische Beispiele, bei denen du Best Practices in der Datenanalyse angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für datengetriebenes Arbeiten, indem du eigene Projekte oder Analysen präsentierst. Dies könnte ein persönliches Projekt sein, das du mit einem der empfohlenen Tools durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data & Analytics Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Gemma Analytics und ihre Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere die Aspekte von Ehrlichkeit, Inklusivität und Teamarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und -visualisierung erwähnst. Zeige auf, wie du mit Tools wie dbt, Metabase oder PowerBI gearbeitet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und präzise auf. Gehe auf deine Kenntnisse in Versionierung, Peer-Review-Prozessen und Daten-Testmethoden ein, da diese für die Position als Data & Analytics Engineer wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und Analytik unterstreicht. Erkläre, warum du bei Gemma Analytics arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemma Analytics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den von Gemma Analytics verwendeten Tools wie dbt, Metabase, PowerBI und Tableau vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Tools in der Praxis eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur datengestützten Entscheidungsfindung beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Gemma Analytics legt Wert auf ein inklusives und ehrliches Arbeitsumfeld. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du in einem Team arbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Gemma Analytics. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Es ist wichtig, dass du dich in der Umgebung wohlfühlst.