(Senior) Data & Analytics Engineer
Jetzt bewerben
(Senior) Data & Analytics Engineer

(Senior) Data & Analytics Engineer

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser Data Magician und verwandle Rohdaten in wertvolle Insights.
  • Arbeitgeber: Gemma Analytics hilft Unternehmen, datengetrieben Entscheidungen zu treffen und nutzt modernste Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Team-Events und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf Startups und KMUs, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und wachse in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-4 Jahre Erfahrung in Datenengineering, SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit dbt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine marktgerechte Vergütung und verteilen mindestens 20% der Gewinne an unsere Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Über Gemma Analytics

Bei Gemma helfen wir unseren Kunden, Daten durch den Einsatz modernster Technologie zu aktivieren. Unsere Kunden treffen bessere Entscheidungen und sind in der Lage, ihre Daten eigenständig zu nutzen. Wir sind serviceorientiert, bauen jedoch auch Open-Source-Tools, um einen effektiveren und effizienteren Service zu bieten. Unsere Kunden reichen von Series A Ventures bis hin zu KMUs mit 30 bis 13.000 Mitarbeitern. Wir haben ein ehrliches, angenehmes und unterhaltsames Arbeitsumfeld.

Über die Stelle

Gemma Analytics ist datengesteuert und hilft Kunden, datengestützter zu werden. In Ihrer Rolle als Senior Data & Analytics Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, unseren Kunden zu helfen, geschäftlichen Wert aus ihren Daten zu schöpfen. Sie sind nicht nur technisch stark – Sie sind ein Datenmagier, der Struktur im Chaos entdeckt und Rohdaten in bedeutungsvolle, umsetzbare Erkenntnisse verwandelt. Sie tauchen in komplexe Datensätze ein, erkennen, was andere übersehen, und leiten die Kunden zu pragmatischen, wirkungsvollen Lösungen. Aber Ihr Einfluss endet nicht bei der Kundenarbeit. Als erfahrenes Teammitglied fungieren Sie als Sparringspartner und Coach für Ihre Kollegen. Sie sind jemand, an den sich andere bei technischen Herausforderungen, Projektstrukturen und Best Practices wenden, und Sie freuen sich darauf, ihnen beim Wachsen zu helfen.

Herausforderungen:

  • Da wir technologieagnostisch sind, werden Sie mit mehreren Technologien arbeiten und die Möglichkeiten im Datenbereich verstehen.
  • Zusammenarbeit mit Fachexperten und Stakeholdern der Kunden zur Lösung von Datenherausforderungen in verschiedenen Branchen.
  • Unterstützung und Mentoring anderer Teammitglieder durch Code-Reviews, Pair Programming und Wissensaustausch.
  • Leitung interner Sparringsitzungen und Mitwirkung an der Entwicklung teamweiter Best Practices und skalierbarer Projektstrukturen.

Wer Sie sind

Wir glauben an eine gute Mischung aus Erfahrung und Potenzial in unserem Team. Für diese Rolle benötigen wir mehr Expertise und Nachweise über Ihre Entwicklung. Darüber hinaus suchen wir Folgendes:

  • 3–4 Jahre praktische Erfahrung in der Daten- oder Analytik-Engineering, mit starkem Fokus auf den Aufbau und die Wartung robuster Datenpipelines und analytikbereiter Datenmodelle.
  • Erfahren in SQL und mit relationalen Datenbanken, fähig, komplexe Geschäftslogik in klare, wartbare Abfragen zu übersetzen.
  • Praktische Erfahrung mit dbt (vorzugsweise dbt Cloud) in Produktionsumgebungen, unter Berücksichtigung von Best Practices für modulare, testbare und dokumentierte Codes.
  • Solides Verständnis von Datenmodellierungstechniken (z.B. Kimball-Dimensionalmodellierung, Data Vault, Stern-/Schneeflockenschema) und Prinzipien der Datenlagerung.
  • Erfahrung mit modernen Datenstack-Tools wie Snowflake, BigQuery, Airflow, Airbyte/Fivetran, Git und CI/CD-Workflows.
  • Erfahren in Python (oder einer ähnlichen Skriptsprache) für Anwendungsfälle wie API-Integration, Datenladung und Automatisierung.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich), mit der Fähigkeit, technische Entscheidungen zu erklären und mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
  • Komfortabel in kundenorientierten Projekten, in der Lage, mit Unklarheiten umzugehen und qualitativ hochwertige Ergebnisse mit minimaler Aufsicht zu liefern.
  • Erfahrung in der Schulung oder Mentoring von Junior-Teammitgliedern durch Code-Reviews, Sparring und Wissensaustausch.
  • Bonus: Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Looker) zur Unterstützung von End-to-End-Workflows oder zur Unterstützung von Analysten.
  • Bonus: Fließend in Deutsch.

Technologien, die Sie verwenden werden

Wir arbeiten mit mehreren Kunden und sind mit vielen Technologien in Kontakt, was wirklich spannend ist. Wir streben danach, modernste Technologien zu nutzen, während wir gleichzeitig pragmatisch bleiben. Wir folgen einer ELT-Philosophie und teilen die Aufgaben zwischen Datenengineering und Analytik-Engineering entsprechend auf. Die folgenden Technologien bilden unseren bevorzugten Daten-Technologiestack:

  • Datenladung: Für die meisten Kunden verwenden wir unsere eigene Open-Source-Python-Bibliothek EWAH und Apache Airflow. Für einfache Anfragen arbeiten wir mit Fivetran oder Stitch.
  • Datenlagerung: Für kleinere Datenmengen verwenden wir hauptsächlich PostgreSQL-Datenbanken. Für größere Datensätze arbeiten wir mit Snowflake oder BigQuery.
  • Datenumwandlung: Wir arbeiten gerne mit dem Datenbuild-Tool (dbt).
  • Datenvisualisierung: Für kleinere Unternehmen mit < 100 FTE empfehlen wir hauptsächlich Metabase als leistungsstarkes Open-Source-Reporting-Tool. Für spezifische Bedürfnisse und eine zentrale BI empfehlen wir PowerBI oder Tableau. Für eine dezentrale, selbstbediente BI mit mehr als 50 Benutzern empfehlen wir Looker.

Gemma Vorteile

Wir befinden uns in Berlin, in der Nähe des Nordbahnhofs. Wir sind derzeit 20 Kollegen und werden bis Ende des Jahres auf 22 Kollegen wachsen. Weitere Vorteile sind:

  • Wir haben ein ehrliches, inklusives Arbeitsumfeld und möchten dieses fördern.
  • Wir haben häufige Teamevents in Berlin: unserer kulturellen Basis.
  • Wir fördern Workations und machen sogar Workations als Unternehmen - es liegt an Ihnen, zwischen einem und fünf Tagen pro Woche ins Büro zu kommen.
  • Wir machen keine Kompromisse bei der Ausstattung - ein leistungsstarker Laptop, zusätzliche Bildschirme und alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um effektiv zu sein.
  • Wir umgeben Sie mit großartigen Menschen, die gerne (hauptsächlich Daten-) Rätsel lösen.
  • Wir glauben an effiziente Arbeitszeiten statt an lange Arbeitszeiten - wir konzentrieren uns auf das Ergebnis statt auf den Aufwand.
  • Wir lernen und teilen während Meetups, Lunch & Learn-Sitzungen und sind offen für weitere Initiativen.
  • Wir zahlen ein marktgerechtes Gehalt und verteilen zusätzlich mindestens 20% der Gewinne an unsere Mitarbeiter.
  • Wir wachsen schnell, haben Technologie im Kern, verlassen uns jedoch nicht auf einen VC und arbeiten profitabel.
  • Wir haben eine großartige jährliche Offsite-Veranstaltung, die uns alle für eine volle Woche zusammenbringt, gutes Essen genießen lässt, eine gute Zeit hat und natürlich komplexe datenbezogene Aufgaben löst.

Wie Sie hierher kommen

  • CV Screening
  • Telefon-/Kaffee-/Teegespräch
  • Erstes Gespräch
  • Einstellungstest @home
  • Interviews mit 2-3 zukünftigen Kollegen
  • Referenzanrufe
  • Angebot + Einstellung

(Senior) Data & Analytics Engineer Arbeitgeber: Gemma Analytics

Gemma Analytics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ehrliche und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum fördern wir regelmäßige Teamevents und Workations in Berlin, während wir gleichzeitig auf moderne Technologien setzen und unseren Mitarbeitern die besten Werkzeuge zur Verfügung stellen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem marktgerechten Gehalt sowie einer Gewinnbeteiligung von mindestens 20%, was Gemma zu einem attraktiven Ort für alle macht, die ihre Karriere im Bereich Daten und Analytik vorantreiben möchten.
G

Kontaktperson:

Gemma Analytics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Data & Analytics Engineer

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Datenanalyse oder im Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Gemma Analytics aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering und Analytics studierst. Zeige dein Wissen über Tools wie dbt, Snowflake und Airflow, um zu demonstrieren, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tipp Nummer 3

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Datenprobleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Senior Data & Analytics Engineer auch andere Teammitglieder coachen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Mentoring oder in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du anderen geholfen hast, sich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data & Analytics Engineer

Erfahrung in der Datenverarbeitung und Analyse
Starke SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in relationalen Datenbanken
Erfahrung mit dbt (insbesondere dbt Cloud)
Verständnis von Datenmodellierungstechniken (z.B. Kimball, Data Vault)
Kenntnisse in modernen Datenstack-Tools (z.B. Snowflake, BigQuery, Airflow)
Proficient in Python oder einer ähnlichen Skriptsprache
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Erfahrung in der Arbeit an kundenorientierten Projekten
Fähigkeit zur Anleitung und Mentoring von Junior-Teammitgliedern
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI) sind von Vorteil
Fließend in Deutsch ist ein Plus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Gemma Analytics und deren Ansatz zur Datenaktivierung. Verstehe, wie sie ihren Kunden helfen, datengetrieben Entscheidungen zu treffen, und reflektiere dies in deiner Bewerbung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3-4 Jahre Erfahrung in der Daten- oder Analyse-Engineering hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du robuste Datenpipelines und analytische Datenmodelle erstellt und gewartet hast.

Technische Fähigkeiten klar darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, dbt, Python und anderen relevanten Technologien deutlich machst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Soft Skills und Teamarbeit betonen: Gemma legt Wert auf Kommunikation und Teamarbeit. Beschreibe Situationen, in denen du als Mentor oder Coach für andere Teammitglieder fungiert hast und wie du technische Herausforderungen gemeinsam gelöst hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemma Analytics vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die Gemma Analytics verwendet, wie dbt, Snowflake und Airflow. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch, wie diese Tools in der Praxis eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -engineering demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Datenprobleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was du tust.

Mentoring und Teamarbeit hervorheben

Gemma sucht jemanden, der andere unterstützen kann. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Coaching oder Mentoring von Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

(Senior) Data & Analytics Engineer
Gemma Analytics
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>