Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Rohmaterial in Produkte verwandelt und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: GEMÜ ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Kunststoff- und Kautschuktechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und tolle Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit internationaler Erfahrung und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Mathematik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Künzelsau statt.
Herzlich Willkommen bei GEMÜ!
Wir suchen dich!
Ausbildungsbeginn: 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Die perfekte Ausbildung für alle, die Rohmaterial zu Produkten machen möchten und sich für Produktionsmaschinen, wie z.B. Roboter, interessieren.
Was solltest du wissen?
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Berufsschule: Gewerbliche Schule in Künzelsau
Was lernst du?
- Rüsten, Überwachen und Bedienen der Spritzgießmaschinen
- Einrichten der Handlinggeräte (6-Achsen-Roboter)
- Sicherstellen der Qualität
- Bemusterung von Neuteilen und Betreuung der Teile bis zur Serienreife
- Einführen/Testen von neuen Kunststoff-Rohmaterialien
Was bringst du mit?
- Interesse an Chemie und Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Spaß im Umgang mit technischen Anlagen
Deine Vorteile bei uns!
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und technische Ausstattung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Mehrwöchiger Auslandsaufenthalt bei einer Tochtergesellschaft
Informationen zur Bewerbung
Interesse geweckt?
Dann zögere nicht und bewirb Dich direkt über unser Bewerberportal!
Alternativ kannst Du deine Bewerbungsunterlagen auch weiterhin per E-Mail an senden. Bitte achte dabei darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen.
Wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren und stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: GEMUE Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
GEMUE Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Kunststofftechnik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Chemie und Mathematik. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Interessen in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEMÜ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen GEMÜ. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Chemie und Mathematik sowie dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei GEMÜ entschieden hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerberportal von GEMÜ ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEMUE Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Chemie und Technik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an Chemie und Mathematik zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fächer in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Informiere dich über Spritzgießmaschinen und Robotertechnik. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für technische Anlagen hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten bei GEMÜ vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.