Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team bei Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten.
- Arbeitgeber: Die genab GmbH ist seit 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem interdisziplinären Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen oder in ähnlichen Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die genab GmbH ist Dienstleister für Schadstoffsanierungs-, Entkernungs- und Abbrucharbeiten im Bestand. Das genab Leistungsspektrum ist breit gefächert und vergrößert sich kontinuierlich. Seit 20 Jahren sind wir im Einsatz. Mit derzeit 40 Mitarbeitern steht die genab GmbH für Zuverlässigkeit, Kompetenz und Know How.
Unsere Kompetenz schöpfen wir aus der Qualifikation, Erfahrung und Motivation unserer Mitarbeiter. Das interdisziplinär ausgerichtete Team versetzt unser Unternehmen in die Lage, die angebotenen Dienste fachgerecht auszuführen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Vorarbeiter/in (m/w/d).
Vorarbeiter/in Arbeitgeber: GENAB GmbH
Kontaktperson:
GENAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genab GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Bereich Schadstoffsanierung oder Abbrucharbeiten demonstrieren. Konkrete Erfolge können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der genab GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Branche. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch bereit sind, sich weiterzuentwickeln und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die genab GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vorarbeiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Vorarbeiters wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Schadstoffsanierung oder Abbrucharbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, das Team der genab GmbH zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GENAB GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die genab GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Schadstoffsanierung, Entkernung und Abbruch. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Vorarbeiter/in ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Baubranche ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, und wie du sicherstellen würdest, dass dein Team diese einhält.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.