Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinierung und Betreuung des IT-Infrastrukturbetriebs, Problemmanagement und Teamführung.
- Arbeitgeber: GDELS ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Infrastruktur mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit, arbeite in einem engagierten Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, 2 Jahre Erfahrung in der IT-Infrastruktur und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben in unserem Unternehmen:
- Koordinierung und bei Bedarf direkte Betreuung des IT-Infrastrukturbetriebs, (Server, Rechenzentrum, Virtualisierung, Sicherung und Wiederherstellung, Netzwerk- und Speichermanagement)
- Problemmanagement und damit einhergehende Behebung von Serviceunterbrechungen und Problemen mit der IT-Infrastruktur, sowie Ursachenanalyse und Implementierung von Lösungen bzw. Korrekturmaßnahmen
- Führen und Anleiten eines Teams von IT-Fachleuten
- Monitoring und Überwachung der Leistung von IT-Infrastruktursystemen
- Änderungsmanagement-Prozesse, wie z. B. Software-Updates, Konfigurationsänderungen und die Bereitstellung neuer Anwendungen, betreuen, durchführen und überwachen
- Verwaltung des gesamten IT-Bestands, einschließlich des Lizenzierungslebenszyklus
- Cybersicherheit und die damit verbundene Anwendung von Sicherheitsrichtlinien, Verwaltung von Patches und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, gewährleisten
- Koordinierung und bei Bedarf direkte Durchführung, Sicherstellung und Durchsetzung von IT-Wartung und Upgrades, einschließlich Terminplanung und Lieferantenmanagement
- Zusammenarbeit mit anderen GDELS-IT-Teams, um Integration und Abstimmung zu gewährleisten
- Entwicklung und Pflege technischer Dokumentation und Standards
- Bereitstellung von technischem Support und Schulungen für die Beschäftigten vor Ort nach Bedarf
- Einhaltung der GDELS IT-Prozesse, Verfahren, Standardpraktiken
- Erstellung und Pflege der Dokumentation für IT-Systeme, Verfahren und IT-Inventar
- Zusammenarbeit mit den technischen Support-Teams zur Lösung von Benutzerproblemen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur oder einem verwandten Bereich
- Gute Kenntnisse der IT-Infrastrukturkomponenten, einschließlich Server, Netzwerke und Speicher
- Erfahrung mit IT Service Management Frameworks (z.B. ITIL) und Tools (z.B. Remedy, ServiceNow)
- Erste Führungserfahrung vorteilhaft
- IT-Zertifizierungen (CompTIA A+, ITIL Foundation) wünschenswert
- Fließende Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spanischkenntnisse von Vorteil
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Hohes Engagement, Flexibilität und Selbständigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angaben zum Einkommen und Ihrer Verfügbarkeit per Email zukommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Frenzel (0631-3616-1323) oder Frau Vollmer (Tel. 0631-3616-1228).
#J-18808-Ljbffr
IT-Infrastruktur Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: General Dynamics European Land Systems

Kontaktperson:
General Dynamics European Land Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Infrastruktur Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, spezifische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die IT-Sicherheit und -Wartung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Infrastruktur Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Infrastruktur Koordinator deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich IT-Infrastruktur, und führe deine IT-Zertifizierungen sowie Sprachkenntnisse auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, die Zeugniskopien und Angaben zu Einkommen und Verfügbarkeit aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei General Dynamics European Land Systems vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Komponenten der IT-Infrastruktur vertraut, die im Job beschrieben sind. Sei bereit, über Server, Netzwerke und Speicher zu sprechen und zeige, dass du die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Falls du bereits Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dein Team geleitet und motiviert hast. Wenn nicht, überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Führungsqualitäten du entwickeln möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.