Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte die Solvabilität von Lebens- und Krankenversicherungen und unterstütze den Berichtsprozess.
- Arbeitgeber: Generali ist eine führende Erstversicherungsgruppe in Deutschland mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt von 1.800 Euro brutto monatlich.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschaftsmathematik oder ähnlichem, idealerweise erste Praxiserfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach dem Masterstudium bei guter Leistung.
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Die Produkte der Generali Deutschland Versicherungen sind exklusiv bei der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe erhältlich.
Aufgaben
- In unserem Team Life / Health Underwriting Risks bewerten wir die Solvabilität unserer Lebens- und Krankenversicherungsunternehmen.
- Du unterstützt den Berichtsprozess der Solvency-II Ergebnisse unserer Lebens- und Krankenversicherungsunternehmen und erstellst Vorlagen für Ergebnispräsentationen.
- Du arbeitest aktiv an der Automatisierung unserer Berechnungsprozesse.
- Dafür entwickelst Du unsere internen Software-Anwendungen zur Ergebnisaggregation, Datentransformation sowie statistischen Analyse der Berechnungsergebnisse weiter.
- Du übernimmst eigenständig organisatorische und administrative Aufgaben im Rahmen der Teamorganisation.
Profil
- Du hast Deinen Bachelorabschluss (beinahe) erfolgreich in der Tasche und strebst Deinen Masterabschluss in Wirtschaftsmathematik, Mathematik, Informatik oder in einem vergleichbaren Hochschulstudium an.
- Du hast idealerweise bereits erste Praxiserfahrung im Bereich Risikomanagement gesammelt.
- Idealerweise bringst Du Programmiererfahrung in mindestens einer Programmiersprache mit (z. B. MATLAB, Python, R, C#, Java).
- Du kannst selbstständig arbeiten und als Teamplayer Deine Kollegen unterstützen.
- Du begeisterst Dich für die Kombination aus Statistik, anwendungsorientierter Informatik, betriebswirtschaftlichen Themen und Insurance.
Wir bieten
- Work-Life-Management – Unterstützung mit modernen Arbeitsmodellen, um Berufs- und Privatleben zu vereinbaren.
- Entwicklung – Vielfältige Angebote zur Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
- Gesundheit und Fitness – Unterstützung mit verschiedenen Vorsorge-, Sport-, Versicherungs- und Therapieangeboten.
- Community – Förderung der Möglichkeit zum Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen.
- Gehalt – Leistungsgerechte und faire Vergütung, inklusive Erfolgsabhängiger Bonuszahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Rabatte – Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte sowie Corporate Benefits.
Durch die flexible Zeit für Dein Studium (Arbeitszeit: 19 Wochenstunden) und attraktive Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen wir Dich darin, Studium und Praxis optimal zu kombinieren. Mit einem festen tariflichen Masteranden-Gehalt in Höhe von rund 1.800 Euro brutto monatlich finanzierst Du bequem Dein Studium. Du giltst ab der ersten Sekunde als vollwertiges Teammitglied; TEAMFÄHIGKEIT wird bei uns großgeschrieben. Die Chance auf eine Übernahme am Ende des Masterstudiums ist bei guter Leistung groß.
Masterand / Masterstudent (m/w/d) Risikomanagement im Team Life / Health Underwriting Risks, mit attraktivem Festgehalt Arbeitgeber: Generali Deutschland AG

Kontaktperson:
Generali Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand / Masterstudent (m/w/d) Risikomanagement im Team Life / Health Underwriting Risks, mit attraktivem Festgehalt
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Generali herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Versicherungsmathematik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie MATLAB, Python oder R. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, praktische Beispiele oder Projekte zu besprechen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Generali legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand / Masterstudent (m/w/d) Risikomanagement im Team Life / Health Underwriting Risks, mit attraktivem Festgehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Generali und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten im Risikomanagement und deine Programmiererfahrung einen Mehrwert für das Team bringen können.
Betone praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Risikomanagement oder verwandten Bereichen gesammelt hast, stelle diese klar und prägnant dar. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Team Life / Health Underwriting Risks vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generali Deutschland AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Risikomanagement und in der Softwareentwicklung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Statistik, Finanz- und Versicherungsmathematik sowie Programmierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Generali legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere Deine Ideen proaktiv
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Du eigene Ideen und Vorschläge einbringen sollst. Überlege Dir im Vorfeld einige innovative Ansätze oder Verbesserungen, die Du in den Arbeitsprozess einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Informiere Dich über die Generali
Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit der Generali und ihren Produkten auseinandergesetzt hast. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und in der Branche, um gezielte Fragen stellen zu können und Dein Interesse zu unterstreichen.