Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbständig Fälle im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und berate unsere Versicherten.
- Arbeitgeber: Generali ist ein innovatives Unternehmen, das Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und 6 Wochen Ferien für deine Erholung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit viel Eigenverantwortung und einem breiten Weiterbildungsangebot.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften und Berufserfahrung in den genannten Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Sportgruppen zur Förderung deiner Gesundheit sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast bereits juristische Erfahrungen in diesen Rechtsgebieten und suchst nach einer neuen Herausforderung in einem lebhaften und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld? Du arbeitest gerne in einem motivierten Team? Du hast Lust, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Wir suchen eine verantwortungsbewusste, engagierte und belastbare Persönlichkeit, die unser Team bereichert. Dich erwartet eine spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, ein positiver Teamspirit und eine individuelle Einarbeitung. Werde Teil unseres Teams und freue Dich auf eine gute Arbeitsatmosphäre, auf ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot, auf eine grosszügige Homeofficeregelung, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und vieles mehr.
Das erwartet dich:
- Du bearbeitest selbständig Fälle aus den Bereichen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts.
- Du berätst unsere Versicherten und vertrittst diese in Rechtsstreitigkeiten.
- Du führst Verhandlungen mit Gegenparteien, Behörden, Anwälten und Versicherten.
- Du begleitest externe Anwaltsmandate, beurteilst die Erfolgsaussichten und bist verantwortlich für das Kostencontrolling.
Das bringst du mit:
- Schweizerischer Hochschul- /Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften.
- Eine Zusatzausbildung in den genannten Rechtsgebieten ist von Vorteil.
- Berufserfahrung in einem der erwähnten Rechtsgebiete.
- Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung und Durchsetzungsvermögen.
- Fliessende Deutschkenntnisse, gute Italienisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Deine Benefits:
- Dein Büro ist da, wo du bist: Je nach Pensum kannst du bis zu 60% deiner Arbeitszeit remote arbeiten.
- Zeit für Erholung, eine Reise oder eine Weiterbildung: Dank sechs Wochen Ferien hast du genug Freiraum für dich und deine Interessen.
- Bei uns erhältst du viel Freiraum für Entscheidungen, kreatives Denken und deine eigenen Ideen.
- Du gestaltest deine Karriere selbst.
- Bei uns wirst du gefordert und gefördert. Darum steht dir ein breites internes Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
- Für deine berufliche Zukunft.
- Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Darum gibt es bei uns auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Bei uns kannst du dich in diversen Sportgruppen mit anderen Mitarbeitenden fit halten.
Dein nächster Schritt:
Hast du weitere Fragen zu der offenen Stelle, deinem neuen Team, Generali als Arbeitgeberin oder unserer Unternehmenskultur? Elsbeth hilft dir gerne weiter. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Generali fördert Chancengleichheit. Bei uns bist du willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion. Dein Gehalt in dieser Position richtet sich nach deiner erworbenen Berufserfahrung, deiner Verantwortung im Rahmen der Stelle und nach den örtlichen Branchenstandards.
Jurist (m/w/d) im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeitgeber: Generali Versicherungen

Kontaktperson:
Generali Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von Generali, um herauszufinden, wie du dich am besten in das Team einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und bringe Beispiele für relevante Fortbildungen, die du in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Generali und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Erfahrungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Team von Generali passen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generali Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Gesetzen und relevanten Fällen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten unter Beweis stellen.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
In der Rolle wirst du oft verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zu positiven Ergebnissen für alle Beteiligten beigetragen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf einen positiven Teamspirit. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein breites internes Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.