Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Personaleinzelangelegenheiten und organisiere Bewerbungsverfahren für den Studiengang Verwaltungsinformatik.
- Arbeitgeber: Die Generalzolldirektion ist eine moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung mit über 48.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Laufbahnausbildung im gehobenen Dienst.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Verbeamtung und ist unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
in Münster
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 9c (TVöD Bund)
Besoldungsgruppe A9g/A11 BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/55
Bewerbungsfrist: 12.08.2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung suchen wir innerhalb der Direktion DI für das Arbeitsgebiet 211 (Personalzuführung) am Dienstort Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten aus dem Beamtenbereich (hier: Nachwuchskräfte des Bachelorstudiengangs „Verwaltungsinformatik“).
Darunter fallen Aufgaben wie insbesondere:
- Organisation und Koordinierung des Bewerbungsverfahrens für den Studiengang „Verwaltungsinformatik“ (VIT),
- Vorbereitung und Durchführung des Auswahlverfahrens für den Studiengang „Verwaltungsinformatik“,
- Teilnahme an (Ausbildungs-) Messen,
- Abstimmung der einzuleitenden Werbemaßnahmen,
- Einstellungsmaßnahmen durchführen.
- eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
- alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A9g/A11
- oder ein erfolgreich mit Bachelor/Diplom/ 1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Recht und/oder Personal in den folgenden Studienfächern:
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Verwaltungsmanagement/ Public Management
- alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im o.g. Berufsbild
- oder eine Aufstiegsfortbildung nach dem BBiG mindestens auf dem DQR-Niveau 6 (Berufsbildungsgesetz 2005 / Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), https://www.dqr.de/)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Weiterhin haben Sie
- die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
- die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
- die Bereitschaft im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten
Wir wünschen uns außerdem:
- hohe Leistungsmotivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denkvermögen und eine gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
Tarifbeschäftigten bieten wir:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
JBRP1_DE
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalzuführung (hier für den Bachelorstudie... Arbeitgeber: Generalzolldirektion

Kontaktperson:
Generalzolldirektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalzuführung (hier für den Bachelorstudie...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Generalzolldirektion und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Zollverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalmanagement und Verwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und bringe Ideen mit, wie du diese in die Zollverwaltung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalzuführung (hier für den Bachelorstudie...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personal und Verwaltung sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generalzolldirektion vorbereitest
✨Informiere dich über die Generalzolldirektion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Generalzolldirektion und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Zollverwaltung und wie dein zukünftiger Job im Bereich Personalzuführung dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Bewerbungsverfahren zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle bietet Möglichkeiten zur ständigen fachlichen Fortbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsmaßnahmen fragst und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.