Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Hauptzollamt München und übernehme spannende rechtliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Generalzolldirektion ist eine moderne, vielseitige Verwaltung mit 48.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und vielfältige Karrierechancen in einer wachsenden Organisation.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit internationalem Einfluss und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst haben.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Fachbereichen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Generalzolldirektion sucht eine Volljuristin/ einen Volljuristen (m/w/d) als Sachgebietsleitung für das Hauptzollamt München. Aktuell wird eine/ein Volljuristin/Volljurist (m/w/d) konkret für das Hauptzollamt München, Dienstort Flughafen München gesucht. Im weiteren Verlauf der Tätigkeit in der Zollverwaltung bestehen andere fachliche und örtliche Einsatzmöglichkeiten.
Der Zoll ist mit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch im Rahmen der Strafverfolgung z.B. die organisierte Kriminalität oder agieren international etwa mit anderen Zollverwaltungen weltweit. Diese Vielfalt unterscheidet den Zoll von anderen Verwaltungen und ermöglicht Ihnen die unterschiedlichsten Karriereperspektiven, je nach Ihren Interessenschwerpunkten und Ihrer individuellen Lebenssituation.
Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen u. a. in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt/Weinstraße, Nürnberg, Dresden und Münster sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Volljuristin/ Einen Volljuristen (m/w/d) Als Sachgebietsleitung Für Das Hauptzollamt München Arbeitgeber: Generalzolldirektion

Kontaktperson:
Generalzolldirektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin/ Einen Volljuristen (m/w/d) Als Sachgebietsleitung Für Das Hauptzollamt München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Zollverwaltung. Ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachgebietsleitung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Zollverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Position erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Zollrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung. Da es sich um eine Sachgebietsleitung handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/ Einen Volljuristen (m/w/d) Als Sachgebietsleitung Für Das Hauptzollamt München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Position als Volljuristin/Volljurist interessierst. Zeige auf, was dich an der Zollverwaltung und speziell am Hauptzollamt München reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten juristischen Erfahrungen, insbesondere solche, die mit Zollrecht oder öffentlichem Recht zu tun haben. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Sachgebietsleitung unterstreichen.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine logische Struktur in deinem Anschreiben und Lebenslauf.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generalzolldirektion vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Zollverwaltung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Zollverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zollbehörden für die Steuer- und Wirtschaftsverwaltung verstehst und wie deine Rolle als Volljurist dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten, die mit der Zollverwaltung verbunden sind. Sei bereit, dein Wissen über Zollrecht, internationale Abkommen und Strafverfolgung zu demonstrieren, um deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da es sich um eine Sachgebietsleitung handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Mitarbeitern zeigen.
✨Zeige Interesse an internationalen Zusammenhängen
Da die Zollverwaltung auch international agiert, solltest du dein Interesse an internationalen Beziehungen und interkultureller Zusammenarbeit betonen. Diskutiere, wie du zur internationalen Zusammenarbeit beitragen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.