Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Spelle Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Verlegen und Pflegen von Parkett- und Massivholzböden.
  • Arbeitgeber: Börger ist seit 1989 ein führendes Unternehmen im Bereich Fußböden und Innentüren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Arbeitskleidung, Firmenhandy und Fitnessangebote inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Freude zufriedener Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten vor der Ausbildung sind verfügbar.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und möchten uns auf den folgenden Seiten bei Ihnen vorstellen. Seit 1989 bieten wir unseren Kunden hochwertige Produkte aus den Bereichen Fußböden, Innentüren und Treppen. Ergänzend zu der umfassenden Auswahl an Innentüren wird Ihnen sicherlich unser Angebot im Bereich Interior Glas gefallen. Im Fußbodenbereich bieten wir Ihnen ein besonders breites Spektrum an hochwertigen Massivholzdielen, ansprechendem Parkett, komfortablem Kork- und preisgünstigem Vinylboden. Im Treppenbau setzen wir auf Individualität. Jede Treppe wird nach Kundenwunsch gefertigt. Seit nunmehr 30 Jahren vertrauen unsere Kunden auf das Fachwissen und Know-how unseres Teams bestehend aus rund 60 Mitarbeitern. Von der Vor-Ort-Beratung über das Aufmaß bis zum fachgerechten Einbau kümmern wir uns um Ihre Belange. Regelmäßige Fortbildungen, Fachschulungen, interne Meetings garantieren einen hohen Wissensstand unserer Mitarbeiter. Wir pflegen enge Kooperationen mit unseren Lieferanten, was uns zu einem echten Branchenkenner macht.

Jetzt Parkettleger*in werden! Mit einer handwerklichen Ausbildung bei Börger Qualität in Holz werden dir Kenntnisse im Alltag des Parkettlegers/der Parkettlegerin vermittelt. Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alles kennen, was du in deinem späteren Beruf brauchst. Du lernst das selbstständige Verlegen, Einpflegen und Aufbereiten von Parkett- und Massivholzböden und vieles mehr. Durch dein handwerkliches Geschick wird aus der Baustelle ein wohnliches Zuhause. Entscheide dich für eine Ausbildung zum Parkettleger/zur Parkettlegerin und du wirst die Freude der Kundschaft nach einer abgeschlossenen Montage nie mehr vergessen!

Das lernst du in der Theorie:

  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
  • Berechnungen
  • Holzkunde, Materialkunde, Verlegemuster
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz

Das machst du in der Praxis:

  • Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
  • Untergründe spachteln, schleifen, reinigen
  • Verlegen von Parkett, Designböden und anderen Bodenbelägen
  • Umgang mit Kunden

Zu deinen Stärken sollte handwerkliches Geschick, Arbeiten im Team und Umgang/Bearbeitung mit unterschiedlichen Materialien gehören. Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Unternehmens-Werte: Fairness, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit, Qualität, Teamwork, Verantwortung, Verlässlichkeit, Wertschätzung.

Unternehmens-Benefits: Arbeitskleidung, attraktive Vergütung, familiäres Arbeitsklima, Firmenhandy, Fitnessangebote, hohe Übernahmequote, Mitarbeiter-Events, Urlaubs- & Weihnachtsgeld.

Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Generation Handwerk

Als Arbeitgeber bietet Börger Qualität in Holz eine hervorragende Ausbildung zum Parkettleger/in in einem familiären Arbeitsklima, das von Fairness und Teamwork geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, regelmäßigen Fortbildungen und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch spannende Mitarbeiter-Events und bieten zahlreiche Benefits wie Arbeitskleidung, Firmenhandys und Fitnessangebote, um ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu schaffen.
G

Kontaktperson:

Generation Handwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Parkett und Bodenbeläge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während eines Praktikums oder einer Betriebsbesichtigung Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Parkettleger/ einer Parkettlegerin.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung vorbereiten, um deine Fertigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In einem handwerklichen Beruf ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Umgang mit verschiedenen Materialien
Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
Qualitätskontrolle
Holzkunde
Materialkunde
Verlegemuster verstehen
Berechnungen durchführen
Arbeitsschutzkenntnisse
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Börger und seine Produkte. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und eventuell relevanter Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im handwerklichen Bereich.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Parkettleger darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit sowie dein Interesse an den Produkten des Unternehmens.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generation Handwerk vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Börger informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, etwas zu verlegen oder Materialien zu bearbeiten. Übe dies im Vorfeld!

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)
Generation Handwerk
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>