Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume kreativ mit Stoffen und Farben, berate Kunden und setze ihre Wünsche um.
  • Arbeitgeber: Familiärer Raumausstatterbetrieb mit 10 Mitarbeitern, spezialisiert auf Polstermöbel und Sichtschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Teamevents und individuelle Förderung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Teamwork und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein vielseitiges Aufgabenfeld und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.

Über das Unternehmen Raumausstatterbetrieb mit familiärer Atmosphäre. 10 Mitarbeiter arbeiten im eigenen Atelier und in der eigenen Polsterei, messen, montieren und beraten Sicht- und Sonnenschutz sowie Polstermöbel.

Beschreibung Ausbildung

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Raumausstatter/in mit dem Schwerpunkt Polstern. Als Raumausstatter arbeitest du in einem handwerklichen und kreativen Beruf. Mithilfe von Stoffen, Farben und Materialien gestaltest du Räume, gibst ihnen Atmosphäre und schaffst Lieblingsplätze. Zusammen mit dem Kunden erstellst du je nach Raum und Wunsch ein passendes Farbkonzept. Farben, Tapeten, Stoffe, Muster und Teppich sind dabei entscheidend. Das Ausmessen und das Beraten sind dabei genauso wichtig, wie das Nähen der Gardinen, das Verlegen des Bodenbelages, das Aufpolstern von Polstermöbeln oder das Montieren von Gardinen, sowie Sicht- und Sonnenschutzanlagen.

Dein Profil

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem familiären Team
  • Teamevents
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • vielseitiges Aufgabenfeld

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Unternehmens-Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • BAföG Fähig
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Familiäres Arbeitsklima
  • individuelle Förderung
  • Langjährige Erfahrung
  • Mitarbeiter-Events
  • Weiterbildungen

Unternehmens-Werte

  • Gemeinsamkeit
  • Kommunikation
  • Kreativität
  • Kundenorientierung
  • Offenheit
  • Respekt
  • Teamwork
  • Zuverlässigkeit

Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Generation Handwerk

Unser Raumausstatterbetrieb bietet eine familiäre Atmosphäre, in der du als Auszubildende/r zum/zur Raumausstatter/in nicht nur handwerkliches Geschick entwickeln kannst, sondern auch kreativ tätig bist. Mit einem engagierten Team von 10 Mitarbeitern fördern wir deine individuelle Entwicklung durch vielseitige Aufgaben und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld mit attraktiven Vergütungen, Teamevents und einem starken Fokus auf Teamwork und Kundenorientierung.
G

Kontaktperson:

Generation Handwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung und Polsterung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Farben und Materialien hast und bereit bist, kreativ zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die zeigt, wie du Räume gestalten würdest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und wie du dich in das Team einfügen könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Stoffen oder beim Nähen hast, teile diese mit und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kreativität
Farb- und Materialkenntnisse
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Nähkenntnisse
Montagefähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Raumausstatterbetrieb. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Ideen hervorheben. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Raumausstatter zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Raumausstatter besonders fasziniert. Gehe auf deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generation Handwerk vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da der Beruf des Raumausstatters kreativ ist, könnten dir Fragen zu deinen Designideen oder Farbkonzepten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine kreativen Ansätze präsentieren kannst.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Fotos von Projekten oder durch das Vorzeigen von Materialien. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Informiere dich über das Unternehmen

Lerne die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens kennen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Umgebung schätzt und gut ins Team passen würdest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d)
Generation Handwerk
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>