Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)
Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)

Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)

Hebertshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Bodenlegens und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Traditionsbetrieb seit 1950, geführt in 4. Generation mit familiärem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeitskleidung, BAföG-fähig, familiäres Klima und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wertvolle handwerkliche Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Interesse an Materialien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten vor der Ausbildung sind verfügbar.

Über das Unternehmen

Unser Betrieb wurde 1950 von Herrn Josef Schott gegründet. Wir sind aus dem Sattlerhandwerk entstanden und über die Raumausstattung zum Parkett- und Bodenlegerbetrieb geworden. Der Betrieb wird mittlerweile in 4. Generation geführt. Martina Schott und Ihr Sohn Andreas Schott haben die Leitung des Betriebes gemeinsam in der Hand. Somit ist gewährleistet, dass das jahrzehntelange Wissen und die Erfahrung weitergegeben wird.

Beschreibung Ausbildung

Wir bieten zwei Ausbildungsplätze im Berufsfeld Bodenleger/in oder Parkettleger/in an. Hier erlernst Du die ganze Technik der Verlegung verschiedenster Bodenbeläge, Untergrundvorbereitung, Oberflächenbehandlung, Neubau und Renovierung und vieles mehr, in der Praxis auf der Baustelle aber ebenso die Theorie und das Wissen in der Berufsschule. Betrieblich organisierte Weiterbildungen gehören ebenso zum Standard wie der familiäre Bereich mit Events usw. um auch das Miteinander richtig zu erlernen.

Das lernst du in der Theorie:

  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
  • Berechnungen
  • Holzkunde, Materialkunde, Verlegemuster
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz

Das machst du in der Praxis:

  • Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
  • Untergründe spachteln, schleifen, reinigen
  • Verlegen von Parkett, Designböden und anderen Bodenbelägen
  • Umgang mit Kunden

Dein Profil:

Zu deinen Stärken sollte handwerkliches Geschick, Arbeiten im Team und Umgang/Bearbeitung mit unterschiedlichen Materialien gehören.

Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Unternehmens-Werte: Familienfreundlichkeit, Gemeinsamkeit, Kommunikation, Kundenorientierung, Leidenschaft, Loyalität, Teamwork, Vertrauen.

Unternehmens-Benefits: Arbeitskleidung, BAföG Fähig, Familiäres Arbeitsklima, Hohe Übernahmequote, individuelle Förderung, Langjährige Erfahrung, Mitarbeiter-Events, Weiterbildungen.

Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Generation Handwerk

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seit 1950 in der Parkett- und Bodenlegerbranche tätig ist und eine familiäre Arbeitsatmosphäre bietet. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeiter-Events, die den Teamgeist stärken. Mit einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und einem engagierten Team, das jahrzehntelanges Wissen teilt, sind wir der ideale Ort für deine berufliche Entwicklung im Handwerk.
G

Kontaktperson:

Generation Handwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Materialien und Techniken, die du während der Ausbildung erlernen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Unternehmen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamwork in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Handwerk widerspiegeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Umgang mit verschiedenen Materialien
Qualitätskontrolle
Berechnungen
Holzkunde
Materialkunde
Verlegemuster
Arbeitsschutz
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Ausbildung anbietet. Schau dir die Geschichte, Werte und die angebotenen Leistungen an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Parkettleger darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generation Handwerk vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Parkettleger handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du verschiedene Bodenbeläge verlegen würdest und welche Techniken du anwenden kannst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du kannst auch erwähnen, dass du die familiäre Atmosphäre und die lange Tradition schätzt, was gut zu den Unternehmenswerten passt.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamwork und Kommunikation wichtige Werte des Unternehmens sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und offen für Feedback bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d)
Generation Handwerk
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>