Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Gars Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Kunden zu beraten und gestalte individuelle Inneneinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreicher Raumausstatter-Meisterbetrieb seit 1952 in Gars am Inn.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und familiäres Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Leidenschaft für Handwerk und Design.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und einen Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten vor der Ausbildung sind verfügbar.

Über das Unternehmen Raumausstattung. exklusiv wohnen. Handwerk »Made in Germany« Mit diesem auch noch heute lebenden Gütesiegel verbinden wir Qualität, Präzision, Know-How und Liebe zum Detail. Diese Werte und Fähigkeiten lassen wir in jedes unserer Werkstücke einfließen. Wir sind ein Raumausstatter-Meisterbetrieb und bestehen seit 1952 in Gars am Inn. In unserem Atelier mit angeschlossener Polsterwerkstatt erhalten Sie alles rund um die Inneneinrichtung.

Beschreibung Ausbildung

Wir bieten eine Ausbildung in der Raumausstattung. Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Kundenberatung im Laden und beim Kunden
  • Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
  • Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
  • Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
  • Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln
  • Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
  • Durchführung von Aufmaßen beim Kunden

Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
  • Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
  • Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
  • Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
  • Du bist serviceorientiert und flexibel
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Unternehmens-Benefits: Altersvorsorge, Arbeitskleidung, Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Familiäres Arbeitsklima, Hohe Übernahmequote, Langjährige Erfahrung, Weiterbildungen.

Unternehmens-Werte: Ambition, Anerkennung, Fairness, Kreativität, Leidenschaft, Teamwork, Verantwortung, Zuverlässigkeit.

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Generation Handwerk

Als traditionsreicher Raumausstatter-Meisterbetrieb in Gars am Inn bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d), sondern auch ein familiäres Arbeitsklima, das von Teamwork und Kreativität geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Bei uns erleben Sie Handwerk 'Made in Germany' hautnah und tragen zur Qualität und Präzision unserer Produkte bei, während Sie in einem inspirierenden Umfeld arbeiten.
G

Kontaktperson:

Generation Handwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Raumausstattung und Inneneinrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für aktuelle Designs und Materialien hast, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick sammelst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Talente in die Ausbildung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Gestalterisches Talent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenberatung
Kreativität
Farben- und Musterverständnis
Serviceorientierung
Flexibilität
Fähigkeit zur Erstellung von Angeboten und Rechnungen
Aufmaß durchführen
Teamarbeit
Präzision
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Raumausstattung. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Geschichte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Talente hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Raumausstatter interessierst und was dich motiviert.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Inneneinrichtung unter Beweis stellen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung direkt per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Generation Handwerk vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Ambition, Kreativität und Teamwork. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit und deinem Verhalten widerspiegeln kannst.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Fotos von Projekten oder durch praktische Demonstrationen. Zeige, dass du ein Gespür für Gestaltung und Details hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, übe, wie du deine Ideen klar und freundlich präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Sei kreativ und zeige dein Interesse an Inneneinrichtung

Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Raumausstattung umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
Generation Handwerk
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>