UI Designer

UI Designer

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Benutzeroberflächen für komplexe B2B-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches UX/UI-Team, das innovative Lösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Design-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im UI-Design.
  • Andere Informationen: Wir bieten Vergünstigungen wie Job-Rad und Fitnessstudio.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Teil unseres 8-köpfigen UX/UI-Teams unterstützt Du uns dabei, noch besser zu machen. Design-Thinking, Design-Systeme, Typografie, UI-Patterns oder Dual-Track Agile sind für Dich nicht nur Buzzwords? Und die enge Zusammenarbeit mit UX-Designern, Entwicklern, Product Ownern und Agile Coaches hat Dich schon immer fasziniert? Dann lass uns kennenlernen.

Tätigkeiten

  • Du prüfst und optimierst bestehende Applikationen und User Interfaces nach den typischen UI-Merkmalen und unterstützt den jeweiligen UX-Designer.
  • Du gestaltest und visualisierst die Oberflächen für komplexe B2B-Anwendungen und schaffst damit ein positives und intuitives Nutzererlebnis unter Berücksichtigung der vorhandenen Styleguides oder erstellst bzw. erweiterst diese.
  • Du analysierst und interpretierst die Anforderungen unserer Kunden sowie deren Nutzer und setzt deren beider Bedürfnisse und Ziele in aufgabenangemessene, ansprechende Designs um.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungsteams und Kunden validierst Du Deine Konzepte auf Umsetzbarkeit bzw. Benutzbarkeit, begleitest die Entwicklungsteams bei der Umsetzung und sorgst für eine reibungslose Entwicklung in Deinem Projekt.
  • Du arbeitest aktiv daran mit, wie wir UX & UI in der agilen Softwareentwicklung umsetzen.

Anforderungen

  • Du hast einen design-orientierten Studiengang erfolgreich abgeschlossen (Schwerpunkte bspw. Interaction Design oder Interface Design) oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du verfügst über nachweisbare UI-Design-Erfahrung bei Softwareentwicklungsprojekten und kannst diverse Projekte oder ein ansprechendes Portfolio vorweisen.
  • Du beherrschst einen sicheren Umgang mit gängigen Design-Tools wie Figma oder Adobe CC. Außerdem kennst Du Dich mit Azure DevOps, Jira, Confluence sowie Kollaborations-Tools wie Mural oder Miro aus.
  • Du besitzt einen hohen Qualitätsanspruch und verbindest Dein gutes Auge für Ästhetik und Deine Liebe zum Detail mit Deinem fundierten Wissen über Software-Ergonomie.
  • Du bist kommunikations- und präsentationsstark und hast ein ausgezeichnetes Gespür für Kundenbedürfnisse.
  • Du sprichst sehr gutes Deutsch und verhandlungssicher Englisch.

Team

  • Als Teil von uns unterstützen wir Dich in Deiner persönlichen Weiterentwicklung mit unserer Academy.
  • Du hast Selbstverantwortung und Freiheit in der Arbeitsgestaltung.
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten & mobilem Arbeiten für die nötige Flexibilität.
  • Du hast einen sicheren Arbeitsplatz und wir können auf Deine individuellen Lebensphasen eingehen.
  • Du erlebst tolle Teamevents und kannst Deine Kolleg:innen auch privat besser kennenlernen.
  • Du profitierst von unseren Vergünstigungen: Job-Rad, Dienstwagen, Ladepunkte für E-Fahrzeuge, Fitnessstudio und vieles mehr.

Bewerbungsprozess

Sobald Deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, sichten und prüfen wir diese. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Deinen ersten Termin wirst Du mit unserem HR-Team haben. Hierbei möchten wir Dich als Menschen näher kennenlernen und mehr über Dich erfahren. Gleiches gilt natürlich umgekehrt, denn auch Du sollst uns kennenlernen. Danach weißt Du auch ein bisschen besser, wer wir sind und wie wir ticken. Das erste Kennenlernen hat uns überzeugt? Jetzt zeigst Du uns, dass wir auch fachlich auf gleicher Welle liegen. Dafür unterhalten wir uns bei einem zweiten Gespräch mit unserem Vertriebsteam. Wir sind beide überzeugt und haben "Ja" gesagt? Dann herzlich Willkommen im Team.

UI Designer Arbeitgeber: generic software technologies AG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Vielzahl von Vergünstigungen wie Job-Rad und Fitnessstudio schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Deine Karriere durch unsere Academy und bieten Dir die Freiheit, Deine Arbeitsweise selbst zu gestalten, während Du Teil eines engagierten Teams bist, das innovative Lösungen für komplexe B2B-Anwendungen entwickelt.
G

Kontaktperson:

generic software technologies AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: UI Designer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Design! Teile deine Projekte und Designs auf Plattformen wie Behance oder Dribbble. Dies kann dir helfen, Aufmerksamkeit zu erregen und dein Portfolio zu erweitern, was für uns als UI Designer besonders wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im UI-Design recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Praktische Übungen können entscheidend sein! Überlege dir, wie du bestehende User Interfaces verbessern würdest und präsentiere deine Ideen während des Gesprächs. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UI Designer

UI-Design-Erfahrung
Kenntnisse in Design-Tools (z.B. Figma, Adobe CC)
Vertrautheit mit Azure DevOps, Jira und Confluence
Erfahrung mit Kollaborationstools (z.B. Mural, Miro)
Kenntnisse in Design-Systemen
Starkes Gespür für Ästhetik und Detail
Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Kundenanforderungen
Kommunikations- und Präsentationsstärke
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern
Verständnis für Software-Ergonomie
Agiles Arbeiten und Design-Thinking
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Auswahl deiner besten UI-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du die Herausforderungen, deine Lösungsansätze und die Ergebnisse klar darstellst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im UI-Design und deine Kenntnisse in den geforderten Design-Tools wie Figma oder Adobe CC.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des UX/UI-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Design-Thinking und agile Methoden ein.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Designprozessen und der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei generic software technologies AG vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten UI-Design-Projekte zeigt. Sei bereit, über den Designprozess, die Herausforderungen und die Lösungen zu sprechen, die du in jedem Projekt umgesetzt hast.

Verstehe die Design-Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien des UI-Designs vertraut, wie Typografie, Farbtheorie und Layout. Zeige während des Interviews, dass du diese Konzepte nicht nur kennst, sondern auch in deinen Arbeiten anwendest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit UX-Designern und Entwicklern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback von anderen angenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie sie Design-Thinking in ihren Prozessen umsetzen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>