Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren in Bauphysik und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Renommiertes Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungsschutz, Bauphysik und Energieeinsparung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, erfolgsabhängige Zulagen, Mitarbeiterbeteiligungsprogramm und Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und übernehme Verantwortung in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung in Bauphysik oder angrenzenden Fachgebieten.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten mit täglichen neuen Herausforderungen erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes weltweit tätiges Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungsschutz, Bauphysik und Energieeinsparung.
Zur Leitung unseres Fachbereichs Bauphysik in Ludwigshafen suchen wir baldmöglichst eine fachliche Verstärkung mit Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) in Bauphysik .
Sie verfügen über eine akademische Ausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung im Bereich Bauphysik bzw. einem angrenzenden Fachgebiet sowie über entsprechende fachliche Expertise und können sich die fachliche Führung eines Teams aus mehreren Beratungsingenieur:innen als neue Aufgabe gut vorstellen. Sie gehen gerne auf Menschen zu, sind selbstbewusst und bereit, sich neuen Aufgaben zu stellen. Als führendes Mitglied eines Teams von hoch qualifizierten Kolleg:innen messen, beraten und planen Sie selbständig und eigenverantwortlich als Projektleiter:in in direktem Kontakt zu unseren Kunden. Darüber hinaus übernehmen Sie die Funktion der fachlichen Leitung eines Teams in unserem Büro Ludwigshafen in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie der Leitung des Standortes.
Sie erwartet ein interessantes Tätigkeitsfeld mit Personal-, Umsatz- und Ergebnisverantwortung in einer interessanten Position in einem Unternehmen mit Teamgeist. Wenn Sie selbstbestimmte kreative Arbeit lieben, gerne mit täglich neuen Herausforderungen umgehen, flexibel sind und Sie die Aufgabe reizt, selbstständig ein Team von mehreren Ingenieur:innen zu führen, dann sollten Sie zu uns kommen.
Wir bieten eine attraktive Vergütung mit erfolgsabhängigen Zulagen, ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen und einen Dienstwagen mit Möglichkeit zur privaten Nutzung.
Interesse? Dann melden Sie sich bei unserem Geschäftsführer Herrn Roland Jöckel unter 0621/58615-0 oder . Weitere Informationen zu unserem Unternehmen erhalten Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleiter (m/w/d) Bauphysik Arbeitgeber: Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter (m/w/d) Bauphysik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bauphysik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Problemlösung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da der Kontakt zu Kunden und Teammitgliedern wichtig ist, solltest du zeigen, dass du offen und selbstbewusst auf Menschen zugehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter (m/w/d) Bauphysik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachbereichsleiter in Bauphysik zugeschnitten sind. Betone deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit ein, ein Team zu leiten und mit Kunden zu kommunizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fachbereichsleiters in der Bauphysik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schall- und Schwingungsschutz sowie Energieeinsparung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von Ingenieur:innen leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommuniziere deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass Flexibilität und die Fähigkeit, mit neuen Herausforderungen umzugehen, wichtig sind. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Teamgeist im Unternehmen und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.