Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Risikomanagement der Volksbank Oberberg eG und entwickle die Bank strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Oberberg eG ist eine der größten genossenschaftlichen Banken mit 30 Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kundennähe und Zufriedenheit großschreibt und innovative Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein bankbezogenes Studium und langjährige Führungserfahrung in einem Kreditinstitut.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, die Bank in einer wirtschaftsstarken Region zu repräsentieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin, die Volksbank Oberberg eG, zählt mit einer Bilanzsumme von knapp 5 Mrd. EUR zu den größten und zugleich sehr erfolgreichen genossenschaftlichen Flächenbanken. Sie ist mit 30 Geschäftsstellen im Oberbergischen Kreis und im Stadtgebiet Remscheid beheimatet. Prägend für Kultur, Selbstverständnis und Erfolg der Volksbank Oberberg sind ihre konsequent dezentral ausgerichtete Struktur und ihre stark ausgeprägte Identifikation mit den Mitgliedern und Kunden. Qualifizierte Mitarbeiter mit weitreichenden Kompetenzen vor Ort sind der Schlüssel für Kundennähe und –Zufriedenheit. Die hohe Prozessgeschwindigkeit bildet einen weiteren wesentlichen Wettbewerbsvorteil. Die wirtschaftsstarke und attraktive Region im Oberbergischen Kreis ist zugleich sehr gut an den Ballungsraum Köln angebunden.
Übernahme der Verantwortung für das Vorstandsressort Finanz- und Risikomanagement, bestehend aus den Bereichen Betriebswirtschaft (Risikocontrolling, Rechnungswesen, Meldewesen), Kredit (einschließlich Votierung), Qualitätsmanagement, Compliance / Beauftragtenwesen sowie EDV und IT-Organisation im Jahresverlauf 2026.
Strategische Weiterentwicklung der Erfolgsgrundlagen der Bank entlang ihrer Identität und ihres Wertegerüsts unter sich verändernden technologischen und regulatorischen Rahmenbedingungen gemeinsam mit Ihren Vorstandskollegen.
Repräsentanz der Bank in der Öffentlichkeit und im genossenschaftlichen Verbund.
- bankbezogenes Studium bzw. vergleichbarer berufsbegleitender Abschluss
- langjährige, erfolgreiche Berufs- und Führungserfahrung in einem regional aufgestellten Kreditinstitut, entweder bereits als Vorstandsmitglied oder als Teil des Managements direkt unterhalb der Vorstandsebene
- vertiefte fachliche Expertise im risikorelevanten Kreditgeschäft, Entscheidungskraft und -sicherheit
- unternehmerisches Selbstverständnis mit der Zielsetzung, Qualität und Effizienz der Bank stetig weiterzuentwickeln
- Orientierung gebendes, wertschätzendes und auf Vertrauen basierendes Führungsverständnis
Vorstandsmitglied Finanz- Und Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: GenoPersonalConsult GmbH
Kontaktperson:
GenoPersonalConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied Finanz- Und Risikomanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zur Volksbank Oberberg eG zu knüpfen. Besuche branchenspezifische Veranstaltungen oder Konferenzen, um mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Finanz- und Risikomanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich Risiken gemanagt und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Verstehe die Region
Informiere dich über die wirtschaftlichen Gegebenheiten und Herausforderungen im Oberbergischen Kreis. Zeige in Gesprächen, dass du die regionale Identität der Bank verstehst und wie du diese in deine strategischen Überlegungen einbeziehen würdest.
✨Führungsstil anpassen
Reflektiere über deinen Führungsstil und wie dieser zu den Werten der Volksbank passt. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du ein wertschätzendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied Finanz- Und Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Volksbank Oberberg eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Finanz- und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und dein Führungsverständnis ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GenoPersonalConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Volksbank Oberberg eG. Zeige im Interview, dass du die dezentrale Struktur und die Identifikation mit den Mitgliedern und Kunden schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten im Finanz- und Risikomanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten deine Entscheidungskraft und -sicherheit verdeutlichen.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Erkläre, wie du die Qualität und Effizienz der Bank weiterentwickeln möchtest. Überlege dir Strategien, die du in der Rolle des Vorstandsmitglieds umsetzen würdest, um die Bank zukunftssicher zu machen.
✨Führungsstil kommunizieren
Sei bereit, deinen Führungsstil zu erläutern. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander ist und wie du dies in deinem Team fördern möchtest.