Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)
Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)

Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Friedhofsgärten, sorge für eine einladende Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Kölner Friedhofsgärtnereien, das Wert auf Natur und Gemeinschaft legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen und die Natur zu schätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Gartenbau ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studierende.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in verschiedenen Kölner Friedhofsgärtnereien zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgartenbau (m/w/d) oder alternativ Helfer im Gartenbau (m/w/d) mit Berufserfahrung in Vollzeit/Teilzeit. Auch motivierte Quereinsteiger ohne abgeschlossene Ausbildung sind herzlich willkommen!

Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d) Arbeitgeber: Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in unseren Kölner Friedhofsgärtnereien ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Bereich zu arbeiten, der den Menschen in unserer Gemeinschaft dient und gleichzeitig Ihre Leidenschaft für die Natur und Gartenpflege zum Ausdruck bringt.
G

Kontaktperson:

Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gartenbau-Community sind entscheidend. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind oft wichtiger als formale Qualifikationen. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer Friedhofsgärtnerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Friedhofsgartenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Arbeitgebern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)

Gartenbaukenntnisse
Pflanzenpflege
Erfahrung im Friedhofsgartenbau
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Umgang mit Gartengeräten
Grundkenntnisse in Botanik
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gärtners in der Friedhofsgärtnerei. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Gartenbau hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Interessen betonen, die für die Stelle relevant sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Friedhofsgärtnerei interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Informiere dich über die Besonderheiten des Friedhofsgartenbaus. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und die spezifischen Anforderungen in Friedhofsgärtnereien betreffen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Arbeiten mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du dich als Helfer bewirbst und deine Erfahrung unter Beweis stellen möchtest.

Motivation und Leidenschaft zeigen

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gartenbau und insbesondere im Friedhofsgartenbau. Erkläre, warum dir diese Art der Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.

Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgartenbau (w/m/d) / Helfer in der Friedhofsgärtnerei (w/m/d)
Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>