Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im Bereich Früchte & Gemüse und sorge für eine optimale Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare, ein führendes Unternehmen im Detailhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lebensmittelhandels und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel und Freude am Verkauf von Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Join to apply for the Abteilungsleiter*in Früchte & Gemüse role at Genossenschaft Migros Aare
Responsibilities
- Kundenbedienung und -beratung
- Warenpräsentation, Sicherstellung der Verfügbarkeit und Warenbewirtschaftung
- Sicherstellung der definierten Prozesse in der Abteilung
- Fachliche Führung der Mitarbeitenden
- Mitarbeit in anderen Abteilungen
Qualifications
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel Fachrichtung Lebensmittel
- Berufserfahrung: Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Früchte & Gemüse
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- PC-Kenntnisse / digitale Fitness
- Führungserfahrung
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Benefits
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Handy-Abo: Verschiedene Vergünstigungen auf Mobile-Abonnemente
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
- Migros Bank: Kostenlose Kontoführung, Vorzugszinsen auf Kapital oder eine Vergünstigung auf Zinssätze von neu abgeschlossenen Festhypotheken
- Mitarbeiterangebote: Vorzugskonditionen bei Versicherungen und Krankenkassen
- Kinderbetreuung: Grosszügige finanzielle Kostenbeteiligung bei externen Kinderbetreuungsangeboten
- Mobilität: Beteiligung eines Jahresabonnement des öffentlichen Verkehrs, Rabatt auf Treibstoff (Migrol), reduzierter Jahresbeitrag bei Mobility Carsharing sowie Anspruch auf Flottenrabatt
- Klubschule Migros: Grosszügige finanzielle Beteilung auf selbst ausgewählten Kursen
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Contact
Frau Melanie Knuchel
Recruiting Partner
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter*in Früchte & Gemüse Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare
Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Früchte & Gemüse
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Abteilungsleiter*in Früchte & Gemüse interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Abteilung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei Migros arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Früchte & Gemüse und über die Produkte, die Migros anbietet. Zeige, dass du ein echter Fachmann bist und Leidenschaft für den Verkauf hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Früchte & Gemüse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die deine Persönlichkeit widerspiegelt. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Früchte & Gemüse. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten zu verstehen und wie du in unser Team passen könntest.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Aare und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Abteilung Früchte & Gemüse umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Kundenorientierung und Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Früchte & Gemüse
Sprich über deine Erfahrungen und dein Wissen im Bereich Früchte & Gemüse. Deine Begeisterung für das Produkt und den Verkauf wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Stelle Fragen zur Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Abteilung zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!